Zum Inhalt gehen
KOSTENLOSE LIEFERUNG AB 25€
SONDERANGEBOT JULI: BIS ZU -25% IN DER BOUTIQUE!
BEREITS +300.000 SPIELER
Jeu de boule : lequel choisir de nos jours

Boule-Spiel: Welches sollte man heutzutage wählen?

Meistens werden Kugelspiele direkt mit Pétanque in Verbindung gebracht, aber natürlich gibt es auch andere.

Kurze Geschichte über die beliebtesten Boule-Spiele

Eigentlich ist Pétanque eine Ableitung des Spiels Provinçal, das wiederum eine Ableitung des Spiels Boule Lyonnaise ist.

Letzteres wird auch Sport-Boules genannt. Es entstand im 18. Jahrhundert, wird aber mit Bronzekugeln gespielt, die mit Gummibändern oder kleinen Federn gepolstert sind. Das Spielfeld muss 5 m lang, flach und in drei Zonen eingeteilt sein.

Man findet auch Boule de Fort, den Sport der Angeviner, und dieser ist nicht mehr ganz jung, denn er stammt aus dem 17.

Die bretonischen Boule-Spielarten sind in ihrer Region sehr bekannt, und wenn man sich in Frankreich umsieht, stellt man fest, dass viele Regionen ihre eigene Art des Boule-Spiels haben.

Warum spielen die Menschen gerne Boule?

Wir haben alle etwas mit Boulespielen gemeinsam, nämlich dass sie uns zwangsläufig an den Geschmack von Sommer und Sonne erinnern! Wir alle haben Spaß daran, sie zu spielen.

Abgesehen davon, dass die meisten Leute es während des Aperitifs spielen, weil es einfach netter ist, bringt es Menschen und Generationen zusammen! Es ist ein geselliges Familienspiel, bei dem man nur auf eine Sache achten muss: Sonnenbrand?

Pétanque ist zwar nicht der körperlich anstrengendste Sport, aber er fördert bestimmte Fähigkeiten wie Konzentration, Geschicklichkeit, Präzision und vieles mehr.

Gabaky-Softball-Spiel

Wenn wir von Gabaky sprechen, meinen wir ein Boule-Spiel für drinnen und mit weichen Kugeln. Die Geschichte beginnt zwischen einem vor Fantasie sprühenden Kind und seinem Vater. So beginnt das Gabaky-Abenteuer. Man fügt ein wenig Strategie, Spaß, Freunde oder Familie hinzu und schon hat man eine tolle Zeit, die man gemeinsam verbringen kann!

Also dieses Spiel von wird 4 m von einem Ziel entfernt mit weichen Kugeln gespielt, mit dem Ziel, so nah wie möglich an das Ziel zu kommen.

Alle Schläge sind erlaubt! Die Gabaky oder Softbälle können über den Boden rollen, auf dem Ziel landen oder ihre Gegner abschießen.

Die weichen Gabaky-Bälle

Die weichen Gabaky-Kugeln sind so geformt, dass jeder, ob groß oder klein, mitspielen kann. Mit ihnen lassen sich manchmal überraschende Stöße ausführen und mit ein wenig Übung wirst du dich schnell verbessern und spezielle Stöße platzieren. Manchmal kommt es vor, dass sich dir gegnerische Gabaky in den Weg stellen. Ihre Spezialmoves können das Spielgeschehen auf den Kopf stellen.

Der Hutschlag

Es ist nur eine Frage der Dosierung. Man kann es versuchen! Werfen Sie Ihren Gabaky stark genug in Richtung eines anderen Gabaky. Wenn die weiche Kugel darauf stehen bleibt (den Boden nicht mehr berührt), haben Sie einen Hattrick erzielt. Wenn Sie auf einem gegnerischen Gabaky landen, der den Punkt hat, stehlen Sie ihm die Show und nehmen den Punkt. Wenn Sie auf einem Gabaky derselben Farbe landen, der den Punkt hat, dann zählt dieser doppelt.

Das Hüpfen

Ach das Training ... nur das ist echt! Es liegt an Ihnen, den richtigen Abpraller zu finden. Wirf deinen Gabaky so glockenförmig (aber nicht zu glockenförmig!!), dass er vor dem Gabaky, der dir im Weg steht, landet und von diesem abprallt.

Der gerollte Schuss

Die Straße ist frei. Rollen Sie Ihre weiche Kugel stark genug, damit sie den Gegner beim Aufprall wegschleudert.

Der direkte Schuss

Es gibt viele Hindernisse, die sich vor Ihnen auftun. Der direkte Schuss kann die Lösung sein. Werfen Sie Ihren Gabaky und versuchen Sie, die gegnerischen Softbälle mit einem direkten Treffer zu vertreiben.

Schlagen Sie uns Ihre besten Sonderzüge in den sozialen Netzwerken vor. Lassen Sie Ihre Kreativität sprechen!