Zum Inhalt gehen
KOSTENLOSE EXPRESSLIEFERUNG AB 30€
SONDERANGEBOT JULI: BIS ZU -20% IN DER BOUTIQUE!
BEREITS +300.000 SPIELER
Tout savoir sur les règles de la Pétanque

Alles über die Regeln von Pétanque

Sind Sie schon einmal in einem Park spazieren gegangen und haben eine Gruppe von Menschen gesehen, die ein merkwürdiges Spiel mit Metallkugeln gespielt haben? Die Rede ist von Pétanque, einem lustigen Sport, der in Frankreich immer beliebter wird.

Früher hieß es, dass Pétanque nur etwas für Rentner und ältere Menschen sei, da es eine hervorragende Möglichkeit ist, sich zu bewegen und Spaß zu haben. Heute kann dieser Sport schon von Kindesbeinen an als Hobby betrieben werden. Menschen aller Altersgruppen können Boule spielen. Es gibt sogar professionelle Ligen und Turniere, was die Menschen dazu ermutigt, diesen Sport zu betreiben.

Begeistern Sie sich für diesen Sport und möchten Sie etwas mehr über das Spielprinzip von Pétanque erfahren? Lernen Sie die Regeln des Boule-Spiels kennen und spielen Sie eine Partie.

Geschichte des Pétanque

Beginnen wir am Anfang: Woher kommt Pétanque? Diese Frage wird von Pétanque-Fans oft gestellt, denn ein Spiel mit so einfachen Regeln muss ziemlich alt sein. Tatsächlich heißt es, dass eine etwas primitivere Version des Boule-Spiels bereits zur Zeit der Römer gespielt wurde. Damals gab es noch keine Metallkugeln, sondern es wurden Steinkugeln verwendet.

Eigentlich stammt der Name "Pétanque" aus der provenzalischen Sprache, genauer gesagt aus dem Ausdruck "pè(s) tancats", was so viel wie "Füße zusammen" bedeuten würde. Damit ist die Position gemeint, die die Füße der Spieler einnehmen müssen, um die Kugeln zu werfen.

In Frankreich wurde Pétanque 1907 eingeführt und eroberte schnell viele Franzosen. Im Laufe der Jahre wurden mehrere Verbände gegründet, die die verschiedenen offiziellen Pétanque-Wettbewerbe regelten.

Definition von Pétanque

Bei vielen Spielen werden Kugeln verwendet. Jedes von ihnen hat sehr ähnliche Regeln. Im Moment interessieren wir uns jedoch für Pétanque. 

Pétanque ist ein Spiel, das viele kleine und große Menschen in seinen Bann zieht. Ziel ist es, eine Reihe von Metallkugeln zu werfen, ohne die Füße vom Boden zu heben und in statischer Position von einem bestimmten Ort aus. Der Spieler versucht, die Kugeln so nah wie möglich an einer kleineren Holzkugel, dem sogenannten "Cochonnet", liegen zu lassen. Diese, die zuvor von einem der Spieler geworfen wurde.

Die Mechanismen des Boulespiels sind sehr einfach und dass jeder es spielen kann. Es ist ein Spiel, das mehr Tiefe verbirgt, als es auf den ersten Blick scheint. Mit ein wenig Übung und Erfahrung können Sie Ihr Zielen gut perfektionieren und präzise Würfe ausführen.

Wie spielt man Pétanque?

Zu Beginn des Spiels wirft einer der Spieler das Cochonnet aus dem Wurfkreis, der auf dem Boden markiert ist. Um gültig zu sein, muss das Cochonnet 6 bis 10 m vom Wurfkreis und mindestens 1 m von Hindernissen entfernt liegen.

Jeder Spieler wirft dann abwechselnd seine Kugeln. Im Einzelmodus (einer gegen einen) und in der Modalität "Doublette" (zwei Spieler gegen zwei andere) werden 3 Bälle pro Spieler verwendet, während in der Modalität "Triplette" (zwei Mannschaften mit je drei Spielern) nur 2 Bälle pro Spieler verwendet werden.

Nachdem der Spieler das Cochonnet geworfen hat, wirft er die erste Kugel, die so nah wie möglich am Ziel sein muss. Der andere Spieler versucht, es besser zu machen. Wenn es einer Mannschaft gelingt, den Ball in die Nähe des Ziels zu bringen, wird ein Punkt erzielt. Nun ist die andere Mannschaft wieder an der Reihe, um sicherzustellen, dass sie wieder einen Vorteil hat.

Bei ihren Würfen können die Spieler entweder zielen oder schießen. Bei der ersten Option versucht der Schütze, die Kugel näher an das Ziel zu bringen, während der Schütze bei der zweiten Option die Kugel des Gegners bewegt, um eine gute Position zu erreichen.

Wenn die Kugeln einer Mannschaft bereits alle im Boulodrome sind, spielt die andere Mannschaft weiter, solange sie noch Kugeln in der Hand hat. Das ist das Ende der Führung und die Mannschaft, die den Ball am nächsten zum Ziel hat und zuerst 13 Punkte erzielt, gewinnt das Spiel. Für jede Kugel, die besser platziert ist als die beste Kugel des Gegners, wird ein Punkt vergeben.

Um mit der nächsten Runde fortzufahren, wirfst du einfach erneut und die erste Mannschaft, die 13 Punkte erreicht, gewinnt.

Wo kann man Pétanque spielen?

Was dieses Spiel zu jedermanns Lieblingsspiel macht, ist, dass es fast überall gespielt werden kann. Aber trotz allem gibt es ein paar einfache Regeln, die leicht zu befolgen sind. 

In diesem Sinne ist es am besten, auf flachen Plätzen mit einer sandigen Oberfläche zu spielen, um die Bälle besser kontrollieren zu können. Das Pétanque-Feld hat eine rechteckige Form mit einer Mindestgröße von 12 m Länge und 3 m Breite. Bei nationalen Wettbewerben muss das Spielfeld 15 m lang und 4 m breit sein. 

Welche Kugeln werden beim Pétanque verwendet?

Während der Spiele benutzen die Spieler zwei Arten von Bällen: Holzbälle, die etwas kleiner sind, und Metallbälle, die etwas größer sind. Aber wie sehen diese Bälle wirklich aus, und wer sind die eigentlichen Protagonisten des Spiels?

Zunächst einmal enthalten die beim Pétanque verwendeten Metallkugeln weder Blei noch Sand. Zweitens müssen sie von einer Reihe von Rillen umgeben sein, damit man sie leicht halten kann. Schließlich müssen die Boule-Kugeln einen Durchmesser von 70,5 bis 80 mm haben und zwischen 650 und 800 Gramm wiegen, während die Holzkugel einen Durchmesser von 30 mm hat.

Fazit zum Spiel Pétanque

Pétanque ist eine der beliebtesten Sportarten der Franzosen, ganz einfach, weil es von Menschen jeden Alters auf fast allen Oberflächen gespielt werden kann. Außerdem sind die Regeln des Boule-Spiels leicht zu verstehen, da man nur so viele Kugeln wie möglich in die Nähe des Cochonnets bringen muss.

Um mit diesem Spiel zu beginnen, müssen Sie einige technische Handgriffe anwenden. Stellen Sie zunächst Ihre Füße zusammen und machen Sie eine kleine Beugung. Halten Sie dann den Ball fest in der Handfläche und nehmen Sie eine konkave Form an. Beugen Sie dann Ihren Rumpf nach unten und drehen Sie Ihr Handgelenk. Führen Sie Ihren Arm nach hinten und strecken Sie ihn hinter Ihrem Rücken aus. Führen Sie dann den Rumpf nach oben, während Sie das Handgelenk drehen und den Arm nach vorne führen. Werfen Sie den Ball schließlich gezielt.

Jetzt wissen Sie alles über Pétanque. Jetzt müssen Sie nur noch ein Spielfeld einrichten und eine Partie Pétanque mit Ihren Freunden oder Ihrer Familie beginnen.