Zum Inhalt gehen
KOSTENLOSE LIEFERUNG AB 25€
SONDERANGEBOT JULI: BIS ZU -25% IN DER BOUTIQUE!
BEREITS +300.000 SPIELER
Tout savoir sur les règles de la Pétanque

Shuffleboard: Regeln und Tipps, um wie ein Profi zu spielen

Das Spiel Palet Breton gewinnt derzeit immer mehr an Bedeutung. Es ist eine Variante des Pétanque, macht aber mehr Spaß und ist leichter zu spielen. Pétanque wird oft aus verschiedenen Gründen in Frage gestellt.

Nicht nur die schwere Kugel ist etwas anstrengend, sondern auch die Spieler und Zuschauer können der Gefahr ausgesetzt sein, weggeschleudert zu werden. Ein solcher Fall kann zu Verletzungen oder Traumata führen. Dies ist einer der Gründe, warum Shuffleboard-Spiele so beliebt sind. Sie basieren auf denselben Prinzipien wie Boccia, sehen aber einfacher aus und machen mehr Spaß.

Wenn Sie mit der Familie oder mit Freunden Spaß haben wollen, ist dieses Präzisionsspiel genau das Richtige für Sie. Lesen Sie weiter, um mehr über die Regeln des Shuffleboard-Spiels zu erfahren und wie Sie wie ein Profi spielen können.

Aus welcher Zeit stammt das Shuffleboard-Spiel?

Das Spiel ist ziemlich alt, denn es stammt etwa aus dem 15. Jahrhundert. Die damals verwendeten Platinen waren flache Steine oder Kieselsteine. Damals gab es noch keine Spielbretter für Shuffleboards. Das Spiel fand sofort auf dem Spielfeld statt.

Das Shuffleboard-Spiel tauchte im 16. Jahrhundert in Frankreich in der Gegend von Rennes auf. Und es wurde schnell in der ganzen Bretagne populär. Übrigens stammen die ersten Nummernpucks aus dieser Region um das 19.

Anfangs diente ein einfaches Holzbrett als Spielfeld. Nach und nach wurden jedoch die Formen und Abmessungen des Spielbretts standardisiert. Benötigt wurde ein quadratisches Brett mit den Maßen 70 cm x 70 cm. Nach dem Ersten Weltkrieg fanden die ersten Shuffleboard-Turniere in den Halles des Lices in Rennes statt. Seitdem ist das bretonische Shuffleboard-Spiel ein Symbol für große Feierlichkeiten.

Das Spiel hat nach und nach andere französische Regionen und sogar die Welt erobert. Sein Ruhm ist mittlerweile unbestritten, mit Tausenden von Spielern und mehreren Turnieren pro Jahr.

Welche Materialien benötigt man zum Spielen?

Bei diesem bretonischen Palettspiel werden Pucks auf ein Brett geworfen. Das Ziel ist es, so nah wie möglich an den Meister heranzukommen, um Punkte zu erzielen.

Zunächst einmal benötigen Sie ein Brett, das als Spielfeld dient. Wenn die Platte aus Blei besteht, ist sie 45 x 45 cm groß. Ist es aus Holz, gilt das klassische Format von 70 x 70 cm. Die Spieler sollten jeweils zwei oder vier Pucks mitbringen. Ein Präzisionszirkel ist hilfreich, um Streitigkeiten über die gewinnenden Pucks zu vermeiden. Ein Pucklifter hilft Ihnen außerdem dabei, die Pucks aufzuheben, ohne sich ständig bücken und aufstehen zu müssen.

Welche Regeln sind beim Shuffleboard-Spiel zu beachten?

Die Liste der Regeln für das Bretonische Shuffleboard-Spiel ist nicht lang. Mit ein paar Versuchen werden Sie in der Lage sein, sie zu beherrschen.

Die Regeln, um das Spiel zu beginnen

Die Wurflinie muss 5 m vom Brett entfernt sein. Um herauszufinden, welche Mannschaft beginnt, muss der kleine Puck oder der Meister geworfen werden. Anschließend führt jedes Team einen Wurf aus. Die Mannschaft, deren Puck dem Meister am nächsten ist, darf mit dem Spiel beginnen.

In diesem Fall muss der Meister neu geworfen werden. Wenn es der Mannschaft nach drei Versuchen nicht gelingt, den Puck auf dem Spielfeld zu platzieren. Die andere Mannschaft muss an der Reihe sein.

Sobald der Meister in einer guten Position ist, werfen die Mannschaften abwechselnd die Pucks. Die Mannschaft, die den Puck am nächsten zum Meister hat, führt das Spiel an.

Beachten Sie, dass ein Wurf eine gerade Anzahl von Pucks enthalten muss. Der Spieler muss also zwei Pucks gleichzeitig werfen.

Regeln für die Bewertung

Wie beim Pétanque kommt auch hier die Regel "Nähe zum Meister" ins Spiel. Sobald alle Pucks verwendet wurden, müssen die Punkte gezählt werden. Eine Mannschaft erzielt einen Punkt, wenn sie den Puck hat, der dem Meister am nächsten ist. Wenn mehrere Pucks näher am kleinen Puck sind als die Pucks des Gegners, bekommt jeder von ihnen einen Punkt. Die Mannschaft mit den meisten Punkten setzt das Spiel sofort fort.

Das Shuffleboard-Spiel ist beendet, wenn eine Mannschaft 12 Punkte erzielt. Bei Gleichstand muss ein weiteres Spiel gespielt werden.

Wie spielt man Shuffleboard wie ein Profi?

Grundsätzlich gilt: Wenn Sie schon einmal Pétanque gespielt haben, sollten Sie auch mit diesem Shuffleboard-Spiel keine Probleme haben. Hier sind jedoch einige Tipps, damit Sie wie ein Profi spielen können. Eigentlich kommt es auf die Technik an, mit der Sie den Puck werfen. Sie dürfen ihn nicht wahllos werfen, sondern müssen sehr genaue Bewegungen anwenden.

Den Puck richtig halten

Bevor Sie mit dem Werfen beginnen, müssen Sie gut vorbereitet sein. Dazu müssen Sie den Puck nehmen und ihn mit drei Fingern richtig halten. Der Mittelfinger wird ihn stützen, der Daumen wird ihn halten und der Zeigefinger wird ihn umschließen.

Eine stabile Haltung einnehmen

Wenn Sie sich auf der Abgabelinie befinden, nehmen Sie eine stabile Position ein. Es geht nicht darum, still zu stehen, sondern darum, etwas Schwung zu holen und Ihr Bein nach vorne zu bringen. Auf diese Weise sind Sie in der Lage, Ihren Wurf und die Pucks gut zu kontrollieren.

Den Wurf des Pucks abfedern

Der letzte und wichtigste Punkt ist der eigentliche Wurf. Sie müssen darauf achten, dass er gut abgefedert ist. Der Puck muss nicht nur in das Brett gelangen, sondern auch gut landen. Eine gute Landung ist eine Landung, die weder zu flach noch zu senkrecht ist. Sie sollte irgendwo dazwischen liegen, d. h. der Puck ist leicht geneigt. Dann kann er sein Ziel erreichen, während er sich in der Nähe des Lehrers befindet.

Fazit zum Shuffleboard-Spiel und seinen Regeln

Kurz gesagt: Das Bretonische Shuffleboard ist ein einfaches Spiel. Wenn du die Grundregeln lernst und die Techniken des Shuffleboard-Spiels im Auge behältst, kannst du wie ein Profi spielen und sogar an Turnieren teilnehmen.

Auf jeden Fall ist es eine interessante Idee für die Unterhaltung bei Festen und Familientreffen. Alles, was Sie brauchen, ist ein Holzbrett und Shuffleboards, also üben Sie jetzt!