Zum Inhalt springen
KOSTENLOSE EXPRESSLIEFERUNG AB 30€
AUSSERGEWÖHNLICHE ANGEBOTE: BIS ZU -20% IN DER BOUTIQUE!
BEREITS +300.000 SPIELER
Apprendre à jouer au Curling et ses règles

Lernen, Curling zu spielen und seine Regeln

Haben Sie Curling schon einmal ausprobiert? Wintersport zieht immer mehr Menschen an. Der Klassiker ist das Skifahren und Snowboarden in den Bergen. Es gibt jedoch auch andere interessante Aktivitäten, die in geschlossenen Räumen ausgeübt werden können. Dies gilt für Eishockey oder das berühmte Curling, das in den letzten Jahren sehr populär geworden ist.

Man sagt, es sei ein lustiger Sport und ein gutes Mittel, um den Stress des Alltags abzubauen. Außerdem ist dieser Mannschaftssport sehr einfach.

Interessieren Sie sich für Curling? Möchten Sie lernen, wie man Curling spielt, und die Regeln kennenlernen? Hier erfahren Sie, was Sie wissen müssen, bevor Sie sich in einem Curlingzentrum in Ihrer Nähe anmelden.

Geschichte des Curlings

Curling ist definiert als ein Mannschaftssport, der auf Eis mit Pucks aus geschliffenem Stein gespielt wird. An ihm sind zwei Mannschaften mit je vier Spielern beteiligt. Ihr Ziel ist es, das Haus oder das Ziel zu erreichen, indem sie den Puck gleiten lassen.

Der Sport entstand in Schottland um das 16. Curlingsteine aus dem Jahr 1511 wurden in Stirling und Perth (Schottland) gefunden. In der letztgenannten schottischen Stadt befindet sich heute der Sitz des Curling-Weltverbands. Man sagt, es sei die Wiege dieses Sports.

Der Sport wurde im Winter auf gefrorenem Boden, wie einem Sumpf oder einem zugefrorenen Teich, gespielt. Das Spiel verbreitete sich schnell in den USA, in Kanada und in ganz Europa. Im Jahr 1865 fand das erste internationale Spiel in Buffalo statt. Darin traten kanadische und amerikanische Curler gegeneinander an.

1924 wurde Curling offiziell in das Sportprogramm der Olympischen Spiele aufgenommen. Im Jahr 1932 wurde es zum Demonstrationssport erklärt. Erst 1998 eroberte es seinen Platz als olympische Sportart zurück und ist es bis heute geblieben.

Ende des XXᵉ Jahrhunderts wurden die Curlingsteine standardisiert und Hallen zum Üben von Curling gebaut.

Welche Spielregeln gelten beim Curling-Sport?

Die ersten Regeln für Curling wurden 1834 von den Schotten aufgestellt. Der große kaledonische Verein hat sich davon inspirieren lassen. Und die Grundregeln des Spiels wurden bis heute bewahrt.

Zunächst einmal wird das Spiel zwischen zwei Mannschaften mit je vier Spielern gespielt, wobei jede Mannschaft einen Auswechselspieler hat. Es enthält zehn Runden. In einer Runde erhält jedes Team acht Steine, die es werfen muss.

Anschließend, wenn der Stein geliefert wurde, können die Teammitglieder einen Besen benutzen, um das Eis zu bürsten und glatt zu streichen. Das gegnerische Team kann Steine, die Wächter genannt werden, platzieren, um den Zugang zum Haus zu verhindern.

Ein Punkt wird dann nur vergeben, wenn die geworfenen Steine in das Haus oder zumindest dessen Enden eindringen, vorausgesetzt, sie sind näher als die der Gegner. Bei Punktgleichheit wird ein letztes End geworfen, um den Sieger zu ermitteln.

Das Besondere am Curling ist schließlich, dass es keinen Schiedsrichter gibt. Solange die Curler die Regeln des Spiels kennen, kann alles problemlos ablaufen.

Die Rolle der Curlingspieler

Jeder Curlingspieler oder Curler hat eine bestimmte Aufgabe. Zunächst liefert der erste Curler oder Lead die ersten beiden Steine. Danach übernimmt der Second den dritten und vierten Stein. Danach liefert der dritte Curler den fünften und sechsten Stein. Schließlich werden die letzten beiden Steine vom Skip oder Captain gespielt.

Er entwickelt alle Techniken, um das Spiel zu gewinnen. Er kommuniziert in der Regel laut mit seinen Teammitgliedern, um ihnen Anweisungen zu geben. Der fünfte Spieler kann die anderen bei Bedarf, meist bei einer Verletzung, ersetzen.

Was ist mit dem Curlingstein?

Der Stein, das Hauptwerkzeug beim Curling, ist das Erkennungszeichen dieses Spiels. Er hat eine runde Form mit einem Durchmesser von ca. 30 cm und einer Höhe von 11,43 cm. Der schwere Stein wird aus Granit hergestellt und wiegt etwa 20 kg.

Außerdem ist es mit einem farbigen Griff ausgestattet, mit dem man eine Drehung anwenden kann. Der Stein bewegt sich dann in einer gebogenen Form auf das Ziel zu. Dieser Effekt wird als "Curling" bezeichnet.

Das ganze Spiel basiert auf der Handhabung dieses Werkzeugs. Jeder Wurf hat ein bestimmtes Ziel. Neben dem Erreichen des Ziels kann es auch darum gehen, die Steine des Gegners oder die Steine selbst für einen Ersatz zu entfernen.

Ein Stein kann auch als Barriere verwendet werden, um den Eingang zum Ziel zu versperren. In jedem Fall gilt: Sobald der Stein von einem Curler geworfen wird, können die anderen drei Mitspieler auf die Flugbahn des Steins einwirken, ohne ihn zu berühren. Mit einem Besen können sie die Bahn schrubben, um die Geschwindigkeit der Bewegung zu erhöhen.

Wie spielt man Curling?

Der Sport ist nicht kompliziert, jeder kann ihn schnell erlernen und spielen. Die einzige Voraussetzung ist, dass Sie ein wenig mit dem Besen und dem Curlingstein üben. Alle Curler sollten sich mit diesen Hilfsmitteln wohlfühlen.

Wenn Sie zwei Mannschaften zu je vier Personen bilden, können Sie beginnen, das Curlingspiel zu genießen. Normalerweise gibt es in einem Curlingverein immer neue und alte Spieler. Dann können Sie mit Hilfe eines Trainers und erfahrener Spieler mit dem Training beginnen.

Das Spiel muss am sogenannten "Hack"-Punkt hinter dem Haus oder dem Ziel beginnen. Der Stein muss vor der Mittellinie oder "hog line" geworfen werden. Um gültig zu sein, muss er die zweite "hog line" durchdringen. Das Ziel jeder Mannschaft ist es, das Haus zu erreichen und Punkte zu erzielen.

Nach jeder Ankunft werden diese Punkte gezählt. Das Team erhält Punkte, wenn seine Steine der Mitte des Hauses am nächsten sind. Sieger ist die Mannschaft, die am Ende des Spiels die meisten Punkte erzielt hat.

Nach einigen Übungen kann man Curling mit den Fingerspitzen beherrschen und Spaß haben.

Fazit zum Curlingspiel und seinen Spielregeln

Curling ist ein Spiel, das nicht viel Körperkraft erfordert. Jeder kann es spielen, nachdem er geübt hat.

Sie müssen nur zwei Teams mit je vier Personen bilden. Dann können Sie den Stein vor der Mittellinie werfen und darauf achten, dass er "das Haus" trifft.

Ein Punkt wird vergeben, wenn der Stein das Haus erreicht, und die Siegermannschaft ist die Mannschaft mit den meisten Punkten.

Nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben, können Sie etwas mehr über Curling erfahren. Jetzt ist es an der Zeit, zu üben und wie ein echter Experte zu spielen.