Zum Inhalt gehen
KOSTENLOSE EXPRESSLIEFERUNG AB 30€
SONDERANGEBOT JULI: BIS ZU -20% IN DER BOUTIQUE!
BEREITS +300.000 SPIELER

Tipps

jeux de groupe pour s’amuser en équipe

8 Gruppenspiele für Spaß im Team

Suchen Sie Gruppenspiele, um Ihre Abende mit Freunden oder Ihre Teamevents zu beleben? Möchten Sie lustige und spannende Spiele kennenlernen, um gemeinsam eine gute Zeit zu verbringen? Dann suchen Sie nicht weiter, denn wir haben genau das Richtige für Sie! In diesem Artikel stellen wir Ihnen 8 Gruppenspiele für viel Spaß im Team vor, darunter auch Gabaky, und erklären Ihnen, wie Sie jedes Spiel spielen können. Sind Sie bereit, diese spannenden Spiele zu entdecken und unvergessliche Momente mit Ihren Lieben zu teilen? Dann nichts wie los! 1. Gabaky Gabaky ist ein Geschicklichkeits- und Strategiespiel, das für alle Altersgruppen von 3 bis 120 Jahren geeignet ist. Ziel ist es, weiche Bälle, die "Gabaky" genannt werden, auf ein Ziel zu werfen und Punkte zu erzielen, indem man der Mitte am nächsten ist. So spielst du Gabaky : Rollen Sie das Gabaky-Brett aus und bilden Sie Teams oder spielen Sie einzeln (4 Bälle pro Spieler oder 2 Bälle pro Team). Stellen Sie die Zielscheibe 4 m von der Wurflinie entfernt auf und bestimmen Sie den ersten Spieler. Wie beim Pétanque werfen Sie die Gabakys und versuchen, sie so nah wie möglich an der Mitte des Ziels zu platzieren. Der Gegner spielt so lange, bis er den Punkt zurückerobert hat. Erzielen Sie Punkte, indem Sie der Mitte der Zielscheibe am nächsten sind. Sie können bis zu 4 Punkte pro Runde erzielen. Es werden nur Gabakys auf dem Spielfeld gezählt. Der erste Spieler, der 13 Punkte erreicht, gewinnt das Spiel. Es gibt auch spezielle Spielzüge, z. B. den Hutschlag, den Hüpfschlag, den Rollschuss und den Direktschuss. Diese Techniken erfordern Übung und Kreativität, um sie zu beherrschen.  Gabaky Freestyle schlägt vor, zu Beginn einer Runde lustige und kreative Regeln hinzuzufügen, z. B. mit dem Rücken zum Spiel zu spielen, die falsche Hand zu benutzen, unter dem Bein durchzuwerfen, im Sitzen oder mit geschlossenen Augen zu spielen. Sind Sie also bereit, mit Gabaky Spaß zu haben und Ihre Geschicklichkeit und Strategie zu entwickeln? 2. Werwolf Werwolf ist ein spannendes Gruppenspiel, bei dem es um Dorfbewohner, Werwölfe und andere Charaktere geht. Die Teilnehmer müssen Strategie, Überzeugungskraft und Beobachtungsgabe einsetzen, um die Werwölfe zu entlarven und ihr Dorf zu schützen. Hier sind die Grundzüge, um Werwolf zu spielen : Verteile die Charakterkarten an die Spieler: Dorfbewohner, Werwölfe und andere besondere Charaktere. Das Spiel besteht aus zwei Phasen: Tag und Nacht. Während der Nacht wachen die Werwölfe auf und eliminieren einen Dorfbewohner.Tagsüber debattieren die Dorfbewohner, um die Werwölfe zu identifizieren und zu eliminieren. Das Spiel endet, wenn alle Werwölfe eliminiert wurden oder die Dorfbewohner in der Unterzahl sind. Haben Sie schon einmal "Werwolf" gespielt? Welchen Charakter würden Sie am liebsten verkörpern? 3. Time's Up Time's Up ist ein urkomisches Gruppenspiel, das die Schnelligkeit und Kreativität der Spieler auf die Probe stellt, wenn es darum geht, Namen von Prominenten, Filmen oder Liedern zu erraten. Das Spiel besteht aus drei Runden: Runde 1: Lassen Sie die Wörter durch freies Beschreiben erraten. Runde 2: Lassen Sie die Wörter erraten, indem Sie ein einziges Wort als Hinweis verwenden. Runde 3: Lassen Sie die Wörter durch Pantomime erraten. Das Team, das am Ende der drei Runden die meisten Punkte gesammelt hat, gewinnt das Spiel. Welche Strategie habt ihr, um ein schwieriges Wort erraten zu lassen? 4. Pictionary Pictionary ist ein Zeichen- und Ratespiel, bei dem Kreativität und Schnelligkeit gefragt sind. Die Spieler müssen ihr Team ein Wort oder einen Ausdruck erraten lassen, indem sie auf ein Blatt oder eine Tafel zeichnen. So spielt man Pictionary : Teilen Sie die Teilnehmer in zwei Teams ein. Jedes Team wählt für jede Runde einen Zeichner aus. Der Zeichner zieht eine Karte mit einem Wort oder einer Redewendung, die es zu erraten gilt.Der Zeichner hat eine Minute Zeit, um zu zeichnen, ohne zu sprechen oder Buchstaben oder Zahlen zu verwenden. Wenn das Team das Wort oder den Ausdruck innerhalb der vorgegebenen Zeit richtig errät, erhält es einen Punkt. Die Teams wechseln sich in den Runden ab und das Spiel endet, wenn ein Team eine vorher festgelegte Punktzahl erreicht hat. Also, denken Sie, dass Sie ein Zeichen-Ass sind und Ihrem Team helfen können, bei Pictionary zu gewinnen? 5. Musik-Quiz Das Musikquiz ist ein Gruppenspiel für Musikliebhaber, bei dem es darum geht, anhand von Musikausschnitten Lieder, Künstler oder Bands zu erraten. Hier erfahren Sie, wie Sie ein Musikquiz organisieren können : Bereiten Sie eine Liste mit verschiedenen Liedern und Künstlern vor. Teilen Sie die Teilnehmer in Teams ein. Spielen Sie einen Ausschnitt aus jedem Lied und lassen Sie die Teams den Titel und/oder den Künstler erraten. Vergeben Sie Punkte für jede richtige Antwort. Das Team mit den meisten Punkten gewinnt. Welche Musikrichtung glaubst du am besten erkennen zu können? 6. Musikalische Stühle Das Spiel "Chaises musicales" ist ein klassisches und lustiges Gruppenspiel, bei dem es auf die Schnelligkeit und Beweglichkeit der Teilnehmer ankommt. So spielt man die musikalischen Stühle : Stellen Sie Stühle in einem Kreis auf, einen weniger als die Anzahl der Teilnehmer. Die Spieler bewegen sich um die Stühle herum, während die Musik spielt. Wenn die Musik stoppt, müssen sich die Spieler so schnell wie möglich auf einen Stuhl setzen. Der Spieler, der keinen Stuhl findet, scheidet aus. Entfernen Sie einen Stuhl und wiederholen Sie das Spiel, bis nur noch ein Spieler übrig ist, der dann der Gewinner ist. Haben Sie schon einmal an einer wilden Partie "Chaises musicales" teilgenommen? 7. Charaden Scharade ist ein lustiges Gruppenspiel, bei dem Kreativität und nonverbale Kommunikation gefragt sind. Die Spieler müssen ihr Team Wörter oder Ausdrücke nur mithilfe von Gestik und Mimik erraten lassen. So spielt man Scharade : Teilen Sie die Teilnehmer in zwei Teams ein. Jeder Spieler zieht abwechselnd ein Wort oder einen Ausdruck, den es zu erraten gilt. Der Spieler muss mithilfe von Gestik und Mimik sein Team dazu bringen, das Wort oder den Ausdruck zu erraten, ohne zu sprechen oder zu schreiben. Das Team, das die meisten Wörter oder Ausdrücke errät, gewinnt das Spiel. Was ist Ihre Geheimtechnik, um eine schwierige Scharade zu bestehen? 8. Der Ball der Worte Wortball ist ein schnelles und herausforderndes Gruppenspiel, das die Reaktionsfähigkeit und das Gedächtnis der Teilnehmer auf die Probe stellt. Die Spieler müssen Wörter aus einer bestimmten Kategorie sagen, während sie sich gegenseitig einen Ball zuwerfen. So spielt man Wortball : Bilden Sie mit den Teilnehmern einen Kreis. Wähle eine Kategorie aus, z. B. Tiere, Länder, Früchte usw. Ein Spieler beginnt, indem er ein Wort sagt, das zu der Kategorie gehört, und wirft den Ball zu einem anderen Spieler. Der Spieler, der den Ball erhält, muss schnell ein Wort aus der Kategorie sagen und den Ball dann zu einem anderen Spieler werfen. Wenn ein Spieler nicht schnell genug ein Wort findet oder ein bereits gesagtes Wort wiederholt, scheidet er aus. Das Spiel wird so lange fortgesetzt, bis nur noch ein Spieler übrig ist, der dann der Gewinner ist. Sind Sie also bereit, Ihre Reflexe und Ihr Gedächtnis mit dem "Ball aux mots" zu testen? Spaß garantiert mit diesen 8 Gruppenspielen Dank dieser 8 Gruppenspiele für Spaß im Team werden Ihnen nie wieder die Ideen ausgehen, um Ihre Abende, Partys oder Teamevents zu beleben. Jedes Spiel hat seine eigenen Regeln und Besonderheiten und bietet jedes Mal ein einzigartiges und unterhaltsames Erlebnis. Denken Sie daran, dass der Hauptzweck dieser Spiele darin besteht, Verbindungen zu knüpfen, Lachen zu teilen und eine schöne Zeit miteinander zu verbringen. Warum probieren Sie diese Spiele also nicht bei Ihrem nächsten Treffen mit Freunden oder Kollegen aus? Wer weiß, vielleicht entdecken Sie unter den Teilnehmern neue Leidenschaften oder verborgene Talente. Viel Spaß und vor allem: Genießen Sie diese wertvollen Momente, die Sie mit Ihren Lieben verbringen!

Jeux de Jardin

7 Gartenspiele zur Unterhaltung

Was gibt es Schöneres, als an einem sonnigen Nachmittag den Garten zu nutzen und sich mit der Familie oder Freunden zu amüsieren? Mit der Ankunft des Sommers wird der Garten zum Schauplatz fröhlicher Begegnungen und Momente der Verbundenheit. Dies ist die ideale Gelegenheit, um eine Vielzahl unterhaltsamer Spiele zu entdecken, die Ihre Sommertage aufhellen werden. Ob Sie nun traditionelle Spiele oder eher zeitgemäße Aktivitäten bevorzugen, es gibt eine Vielzahl von Gartenspielen, die für jeden Geschmack etwas bieten. Vom Boule-Spiel, bei dem Präzision und Strategie aufeinandertreffen, bis hin zum dynamischen Badminton, das einen spannenden Schlagabtausch verspricht, sind die Möglichkeiten endlos. Lassen Sie sich zu einer wilden Partie Mölkky, dem Kegelspiel direkt aus Finnland, oder zu einem freundschaftlichen Wettkampf im Krocket verführen, bei dem Geschicklichkeit und List auf die Probe gestellt werden. Und warum peppen Sie Ihren Nachmittag nicht mit einem erfrischenden Wasserspiel auf? Das aufblasbare Wasserpolo verspricht Lachsalven und erfrischende Momente im Pool. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Kegelspiele verführen, ob sie nun traditionell sind oder das Konzept für gewagtere Herausforderungen neu überdenken. Wie auch immer Sie sich entscheiden, diese Gartenspiele laden Sie dazu ein, den Aufenthalt im Freien zu genießen und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Bereiten Sie sich also auf schöne Momente vor, spüren Sie die Aufregung des freundschaftlichen Wettkampfs und entspannen Sie sich im Freien. Gartenspiele sind dazu da, Sie zu unterhalten und wertvolle Verbindungen zu Ihren Lieben aufzubauen. Möge der Sommer mit Lachen, Freude und bleibenden Erinnerungen verbunden sein, dank dieser Spiele, die Ihren Garten aufpeppen werden. Sind Sie bereit für die Herausforderung? 1. Gabaky Ein Geschicklichkeits- und Strategiespiel, bei dem es darum geht, Gabaky-Bälle auf ein Ziel zu werfen, um Punkte zu erzielen, indem man sich dem Zentrum nähert. Bildet Teams oder spielt einzeln, werft die Gabaky-Bälle und versucht, sie so nah wie möglich an die Mitte der Zielscheibe zu bringen. Erziele Punkte, indem du dem Zentrum am nächsten bist, und erreiche als Erster 13 Punkte, um das Spiel zu gewinnen. Sonderzüge und kreative Regeln bringen Spaß und Abwechslung in das Spiel. Sind Sie bereit, mit Gabaky Ihre Geschicklichkeit und Strategie zu entwickeln? 2. Pétanque Ein zeitloser Klassiker! Um Pétanque zu spielen, benötigen Sie Metallkugeln und ein Cochonnet. Die Spieler werfen ihre Kugeln und versuchen, sie so nah wie möglich an das Cochonnet zu bringen. Wer die Kugel am nächsten hat, gewinnt Punkte. Amüsiere dich, indem du deine Mitspieler herausforderst und deine Treffsicherheit verfeinerst! 3. Mölkky Das aus Finnland stammende Kegelspiel ist perfekt, um eine schöne Zeit im Freien zu verbringen. Stellen Sie die nummerierten Holzkegel (von 1 bis 12) auf und werfen Sie einen Stock, um sie umzuwerfen. Jeder umgeworfene Kegel bringt die angegebene Anzahl an Punkten. Der erste Spieler, der genau 50 Punkte erreicht, gewinnt das Spiel. Eine unterhaltsame Aktivität, bei der Ihre Geschicklichkeit und Strategie auf die Probe gestellt werden! 4. Badminton Halten Sie Ihre Schläger und Ihren Federball bereit. Badminton ist ein dynamisches Spiel, das zu zweit oder in Teams gespielt wird. Das Ziel ist es, den Federball untereinander auszutauschen, indem man ihn mit dem Schläger über ein Netz schlägt. Sie können zum Spaß spielen oder freundschaftliche Turniere veranstalten. Es ist eine tolle Möglichkeit, aktiv zu bleiben und gleichzeitig Spaß an der frischen Luft zu haben. 5. Croquet Mit Krocket können Sie in Ihrem Garten einen Parcours anlegen und Ihre Freunde zu einem kompetitiven Spiel herausfordern. Benutze einen Holzhammer, um deine Kugel mit möglichst wenigen Schlägen durch eine Reihe von Toren zu befördern. Gehen Sie strategisch vor und versuchen Sie, die anderen Spieler zu blockieren, um sie zu verlangsamen. Derjenige, der als Erster die letzte Tür erreicht, gewinnt das Spiel. 6. Aufblasbares Wasserball Erfrischen Sie sich und haben Sie gleichzeitig Spaß mit diesem urkomischen Wasserspiel! Blasen Sie einfach einen Wasserball auf und werfen Sie ihn von einem Ende des Pools zum anderen, während Sie versuchen, Spritzer zu vermeiden. Sie können Teams bilden und wilde Matches veranstalten. Bereiten Sie sich darauf vor, zu lachen und zu spritzen! 7. Kegelspiel Kegelspiele gibt es schon seit Jahrhunderten und erfreuen auch heute noch Menschen aller Altersgruppen. Stellen Sie die Holzkegel auf und verwenden Sie eine Kugel, um sie umzuwerfen. Sie können verschiedene Varianten des Spiels ausprobieren, z. B. finnische Kegel für mehr Herausforderungen. Sehen Sie, wer einen perfekten Strike hinbekommt, und werfen Sie alle Pins mit einem Schlag um! Gartenspiele, die den Sommer verzaubern Mit dieser Liste von Gartenspielen haben wir eine Welt der Unterhaltung im Freien erkundet, in der Lachen und freundschaftlicher Wettstreit zusammenkommen und bleibende Erinnerungen schaffen. Ob Sie nun Boccia spielen, Ihre Freunde beim Gabaky herausfordern oder sich in wilde Runden aufblasbaren Wasserpolos stürzen, der Garten verwandelt sich in einen echten Spielplatz, auf dem jeder seinen Platz findet. Ziehen Sie also Ihre Sommerkleidung an, holen Sie die Boulekugeln, Badmintonschläger und Krocketbälle hervor und tauchen Sie ein in ein spielerisches Abenteuer, das Momente der Freude und des Zusammenseins bereithält. Ob mit der Familie, mit Freunden oder sogar beim Kennenlernen neuer Leute - Gartenspiele sind eine fantastische Möglichkeit, Beziehungen zu stärken und eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Lassen Sie Ihren Garten diesen Sommer zum Schauplatz von ansteckendem Gelächter, freundschaftlichen Herausforderungen und unvergesslichen Momenten werden. Die Gartenspiele sind da, um Sie auf dieser Sommerodyssee zu begleiten, bei der Spaß und Geselligkeit an der Tagesordnung sind. Stürzen Sie sich also in dieses sonnige Abenteuer und schaffen Sie Erinnerungen, die Ihren Sommer und weit darüber hinaus erhellen werden!

Les 4 meilleurs jeux en famille pour s’amuser

Die 4 besten Familienspiele, um Spaß zu haben

Wenn die Familie zusammenkommt, ist es gar nicht so einfach, Familienspiele auszuwählen, die alle spielen können. Bei so vielen verschiedenen Spielen, die heutzutage auf dem Markt sind, bereitet die richtige Wahl Kopfzerbrechen. Möchten Sie mit Ihren Lieben ein lustiges Spiel spielen, aber Ihnen fehlt es an Ideen? Denken Sie an Gruppenspiele. Sie sind ideal, um mit Ihren Kindern oder Enkelkindern eine schöne Zeit zu verbringen. Eine kleine Partie Gesellschaftsspiele wird Ihre Familie oder Ihre Gäste zweifellos begeistern. Damit Ihre Party oder Ihr kleines Treffen ein voller Erfolg wird, haben wir für Sie die besten Familienspiele ausgewählt. 1. Gabaky, ein spielerisches und packendes Spiel für die ganze Familie Gabaky ist dem Pétanque sehr ähnlich und kann von Kindern und Erwachsenen in geschlossenen Räumen gespielt werden. Es ist ein Indoor-Spiel, bei dem Kugeln so geworfen werden, dass sie alle in der Nähe der Mitte des Ziels liegen.   Die Spielregeln sind so einfach, dass selbst Kinder sie in wenigen Minuten verstehen können. Es braucht nicht viel Zeit, um es aufzubauen, da das Spielfeld Ihr Wohnzimmer oder Ihre Terrasse ist. Gabaky wird mit zwei Mannschaften gespielt. Die Verteilung der Bälle hängt von der Anzahl der Spieler in der Mannschaft ab, aber es werden maximal 16 Bälle pro Spiel empfohlen. Bei einem Head-to-Head-Spiel hat jeder Spieler vier Kugeln, bei einem Doublette-Spiel besteht jede Mannschaft aus zwei Personen mit jeweils zwei Kugeln... Um das Spiel zu beginnen, wird eine Wurfgrenze, meist 4 m, festgelegt, von der aus die Spieler ihre Würfe ausführen. Dann werfen Sie die erste Kugel und achten darauf, dass sie so nah wie möglich an der Mitte der Zielscheibe landet. Anschließend spielt die gegnerische Mannschaft so lange, bis sie wieder in Führung geht. Die Mannschaft, der es gelingt, ihre Kugeln so nah wie möglich an die Mitte zu bringen, gewinnt das Spiel. Um das Spiel zu gewinnen, muss die Mannschaft 13 Punkte erzielen. Jede gut platzierte Kugel zählt einen Punkt. Gabaky gehört zu den besten Spielen für den Spaß mit der ganzen Familie, Kinder und Erwachsene, die Ihre Familientreffen oder Sonntagnachmittage beleben können. 2. Das Bretonische Palettspiel Wer kennt es nicht, das berühmte Brettspiel Shuffleboard? Es ist jedermanns Lieblingsspiel bei Festen oder Familientreffen. Um etwas Fröhlichkeit hinzuzufügen, entscheiden Sie sich für ein stimmungsvolles Spiel, das Jung und Alt begeistern wird. Außerdem ist das Shuffleboard-Spiel leicht umzusetzen und die Regeln sind wirklich leicht zu erlernen. Alles, was Sie brauchen, ist ein Brett aus Holz oder Blei, ein paar Pucks, einen Präzisionszirkel und einen Puckheber. Du musst kein echter Profi sein, um dieses Spiel zu spielen, denn es reicht, den Puck in die Nähe des Meisters zu bringen, um einen Punkt zu erzielen. Die Spieler haben jeweils zwei oder vier Pucks und wer es schafft, seinen Puck an den Meister heranzubringen, beginnt das Spiel. Die Mannschaft kann drei Versuche unternehmen, um den Puck so nah wie möglich an den Meister zu bringen. Wenn sie es nicht schaffen, verlieren sie ihren Zug. Für jeden Wurf werden zwei Pucks angebrochen. Wenn alle Pucks verwendet wurden, werden die Punkte gezählt. Für jeden Puck, der sich in der Nähe des Meisters befindet, wird ein Punkt vergeben. Sobald alle 12 Punkte gesammelt sind, ist das Spiel vorbei. 3. Das Aki Ohne Hände ist auch sein anderer Name, denn es wird gespielt, ohne den Ball mit den Händen oder Armen zu berühren. Der aus Stoff oder Leder hergestellte Ball hat einen Durchmesser von ca. 15 cm, den man nur mit den Füßen, Knien, Schultern und dem Kopf abprallen lassen darf. Aki wird mit zwei Teams aus drei Personen gespielt: zwei Spielern, die als "linke Klammer" und "rechte Klammer" bezeichnet werden, und einem zentralen Spieler, dem Aufschläger. Die Spieler können sich gegenseitig oder sich selbst maximal drei Pässe zuspielen, und die Gegner müssen den Ball auf die andere Seite des Netzes zurückspielen. So einfach ist es, denn ein Punkt wird auf die gleiche Weise erzielt wie beim Volleyball oder Badminton. Aki wird normalerweise im Best-of-Three-Modus mit 21 Punkten gespielt. Es kann Spaß machen, Bälle mit bizarren und lustigen Pässen zu fangen, ohne die Hand benutzen zu müssen. Warum warten, bis Sie dieses Spiel mit mehreren Personen spielen, um Ihre eigenen Fähigkeiten zu entwickeln und Spaß mit der ganzen Familie zu haben? 4. Das Uno Warum machen Sie nach dem Spielen im Stehen nicht eine Pause und spielen eine Partie Uno? Dabei handelt es sich um ein sehr beliebtes amerikanisches Kartenspiel. Wenn die ganze Familie anwesend ist und Sie sich ein wenig entspannen möchten, ist das Spiel Uno eine gute Wahl.  Uno hat seine eigenen Karten und einige zusätzliche Regeln. Das Spiel endet erst, wenn ein Spieler 500 Punkte erreicht hat. Um eine Runde zu beginnen, teilt der Geber der Runde (derjenige, der die höchste Zahl aus dem Spiel gezogen hat) die Karten aus, nachdem er sie gemischt hat. Jeder Spieler erhält sieben Karten. Die restlichen Karten werden im Spiel umgedreht und verdeckt gehalten.  Der Geber zieht eine weitere Karte aus dem Spiel und legt sie als Startpunkt offen neben das Spiel. Wenn ein Spieler die Karte "+4" / "Super Joker" zieht, muss diese immer abgelegt und zufällig in den Nachziehstapel zurückgelegt werden, wenn sie zu Beginn der Runde gezogen wird. Das Spiel ist sehr einfach und der Spieler links vom Geber beginnt das Spiel, indem er versucht, die oberste Karte des Stapels mit einer Karte aus seinem Deck zu bedecken, die dieselbe Farbe, dieselbe Zahl oder dasselbe Symbol wie diese Karte hat. Der Spieler zieht so lange, bis er eine "spielbare" Karte hat, und legt sie auf den Nachziehstapel. Andernfalls muss er sie auf der Hand behalten und verliert seinen Zug. Wenn der Spieler die vorletzte Karte erreicht, muss er sofort "UNO" rufen. Dieses Signal macht dem Gegner klar, dass er nur noch eine Karte auf der Hand hat. Wenn er dies vergisst, ruft der andere Spieler "GEGEN UNO". In diesem Fall wird der Spieler, der nur noch eine Karte hat, bestraft und muss zwei weitere Karten aus dem Spiel ziehen. Fazit zu den besten Spielen für die ganze Familie Es gibt heute viele Familienspiele, aber wir haben nur vier der besten Familienspiele ausgewählt, mit denen Sie in Ihrer Freizeit Spaß haben können. Der Grund dafür? Ganz einfach: Weil es die Spiele für mehrere Personen sind, die sich für alle Familienmitglieder eignen. Sie sollten wissen, dass es einige Dinge zu beachten gibt, um das beste Familienspiel zu finden: die Anzahl der Spieler, die Dauer des Spiels und die Art des Spiels. Achten Sie bei der Auswahl darauf, dass alle Spaß haben können und dass das Spiel nicht zu lange dauert. Wählen Sie dazu Spiele, die auch von mehreren Personen gespielt werden können. Sie haben nun einige Ideen für Spiele mit der Familie. Warum vergessen Sie nicht die Bildschirme und spielen diese Gesellschaftsspiele? Haben Sie Ihre Wahl getroffen? Denken Sie daran, ein wenig zu üben, um Ihre Familie zu beeindrucken.

Les 5 meilleurs jeux pour l’apéro

Die 5 besten Spiele für den Aperitif

Der Aperitif oder Aperitif ist im Prinzip das Getränk, das vor dem Essen eingenommen wird. In der Praxis bezeichnet er jedoch vor allem die Zeit vor dem Abendessen, in der man verschiedene Häppchen und alkoholische oder nicht alkoholische Getränke genießt. Das Ziel ist es, einen geselligen Moment mit Freunden oder der Familie zu teilen. Aus diesem Grund wird dieses Ritual immer beliebter, denn es wirkt den Sorgen des Alltags entgegen. Wenn auf den Aperitif keine Mahlzeit folgt, gilt er als dinatorisch. Planen Sie, bald einen Aperitif zu veranstalten und Gäste bei sich zu Hause zu empfangen, aber Sie wissen nicht, welche Spiele Sie spielen sollen, um die Stimmung zu heben? Hier finden Sie die fünf besten Spiele für die Aperitifparty. Das Gabaky Gabaky stellt das erste Aperitifspiel dar, das man bevorzugen sollte. Seine Regeln sind sehr leicht zu erlernen und jeder kann es spielen. Es ist ein interessantes Wurfspiel, mit dem Sie Ihre Treffsicherheit testen können. Das Spiel besteht aus einer nomadischen Zielscheibe, die von acht Softbällen begleitet wird. Das Ziel von Gabaky ist es, auf diese Zielscheibe zu zielen. Sie können das Spiel entweder eins gegen eins oder in Teams spielen. Sie müssen nur die richtige Farbe der Bälle auswählen. In jedem Fall erhalten Sie einen Punkt, wenn Ihre Kugel näher am Ziel ist als die des Gegners. Es gibt so viele Punkte, wie es näher liegende Bälle gibt. Der Spieler oder das Team, der/das die 13-Punkte-Marke überschreitet, gewinnt das Spiel. Dieses Indoor-Pétanque-Spiel sollte unbedingt in Ihre Aperitif-Spiele aufgenommen werden, da es Ihre kleine Party beleben wird, ohne Lärm zu machen. Jet Lag, ein unterhaltsames Aperitifspiel Jetlag besteht aus einer Reihe von etwas ungewöhnlichen Antwortfragen. Seit einiger Zeit ist es aufgrund der Atmosphäre ein sehr beliebtes Aperitifspiel. In wenigen Minuten Jet Lag teilen sich sowohl die Teilnehmer als auch die Zuschauer die Lacher. Das Spiel verläuft auf originelle Weise und man muss seine grauen Zellen anstrengen, um richtig zu antworten. Die erste Frage darf erst beantwortet werden, wenn die zweite Frage gestellt wurde. Diese zeitversetzte Antwortanforderung wird den Spieler ein wenig verunsichern. Er kann sich leicht irren, auch wenn die Antwort normalerweise einfach ist. Wenn die erste Frage zum Beispiel lautet "Wie heißt der Hund von Tintin?", müssen Sie noch nicht antworten. Dann muss bei der zweiten Frage "Wer ist der König von England?" "Struppi" und nicht König Karl III. gesagt werden. Zu beachten ist, dass Sie so schnell wie möglich antworten müssen. Die anderen Spieler warten nur darauf, dass Sie den Faden verlieren, um dann zu lachen und ihrerseits zu spielen. Sie können sich die Fragen selbst ausdenken oder ein fertiges Jet-Lag-Spiel kaufen. Jet Lag eignet sich perfekt als Aperitif-Animationsspiel. Es bringt Ihre Gäste näher zusammen und sorgt für einen Moment des Lachens. Das Burger-Quiz Wie der Name schon sagt, bezieht sich dieses Spiel direkt auf den Aperitif. Es lässt zwei Teams aus zwei bis vier Personen gegeneinander antreten. Die Mayo tritt gegen den Ketchup an, um vier verrückte Runden zu bestreiten. Dieses Aperitifspiel bringt Feuer in Ihre Abende mit Freunden oder Familienmitgliedern. Ein Spiel dauert etwa 20 bis 30 Minuten. Jedes Team muss verschiedene Fragen beantworten. Das Team, das zuerst 25 Miam oder Punkte erreicht, kann die Prüfung des Todesburgers bestehen und das Turnier gewinnen. Das Burger-Quiz besteht aus einigen besonderen Prüfungen, um Ihren Aperitif ordentlich aufzupeppen. So gibt es zum Beispiel die Nuggets, die vier Antwortmöglichkeiten bieten, von denen aber nur eine die richtige ist. Das gilt auch für die Rechnung, die eine hohe Geschwindigkeit des Teams erfordert. Das Burger Quiz sollte Teil Ihrer Partyspiele sein, denn es verspricht Humor und gute Stimmung bei Ihren Gästen. Das Spiel Blanc manger coco Wenn Sie vorhaben, Ihre Kollegen zu sich nach Hause einzuladen, ist dieses Spiel ideal. Es handelt sich um ein unverzichtbares Aperitifspiel, das ab 18 Jahren gespielt werden kann. Die Inhalte der Spielkarten sind für Personen unter diesem Alter nicht geeignet. Das Spiel Blanc manger coco fordert 3 bis 12 Spieler auf, Fragen zu beantworten, die vom Question Master gestellt werden. Der Gewinner einer Runde ist derjenige, der die Frage auf die urkomischste Weise beantwortet. Er gewinnt eine blaue Karte. Wer 5, 10 oder 20 Karten erreicht, gewinnt das Spiel. Während des gesamten Spiels versucht jeder, lustige Antworten zu geben. Dies wird für einige Lacher während Ihres Aperitifs sorgen. Dieses Brettspiel, auch wenn es ein wenig "grenzwertig" aussieht, ist immer ein Highlight auf jeder Aperitif-Party. Die Spieler werden eine Menge Spaß haben, da sie sich keine Grenzen setzen. Die Time's Up Party Time's Up Party schließlich ist eines der besten Aperitif-Animationsspiele, das Sie ebenfalls auf Ihre Liste setzen sollten. Obwohl es schon ziemlich alt ist, hat es seinen Platz unter den Aperitif-Spielen nie verloren. Es ist eine garantierte Unterhaltung für Ihre Gäste. Jeder kann daran teilnehmen und sich amüsieren. Die Spielregeln sind nicht schwierig. Man muss sich ein Team zusammenstellen, um das Rätselspiel zu spielen. Bei Time's Up Party geht es darum, eine der Karten bekannter Persönlichkeiten zu ziehen und sie von den Mitspielern erraten zu lassen. Das Spiel besteht aus drei Runden. In der ersten Runde kann das Team alle Mittel einsetzen, um den Mitspielern zu helfen, die richtige Figur zu finden. In der zweiten Runde dürfen Sie nur noch ein Wort als Hinweis geben. In der dritten Runde dürfen Sie kein Wort mehr sagen, sondern müssen nur noch Pantomime machen. Eine gefundene Karte entspricht einem Punkt. Am Ende der Runden gewinnt das Team mit den meisten Punkten das Spiel dieses Aperitif-Animationsspiels. Welche sind die besten Spiele für den Aperitif zum Testen? Der Aperitif sollte ein Moment der Entspannung, der Ablenkung und des Austauschs mit der Familie oder Freunden sein. Die Auswahl der zu unternehmenden Aktivitäten sollte somit nicht vernachlässigt werden. Gabaky, Jet Lag, Burger Quiz, Blanc manger coco und Time's Up Party sind sichere Werte. Dies sind die fünf besten und beliebtesten Aperitifspiele. Zögern Sie nicht, sie auszuprobieren, um Ihre Aperitifs in Stimmung zu bringen.

Les 4 jeux de précision les plus amusants et stimulants

Die 4 lustigsten und herausforderndsten Präzisionsspiele

Trotz des technologischen Fortschritts und der Entwicklung von Online-Spielen nehmen traditionelle Spiele in der heutigen Gesellschaft immer noch einen wichtigen Platz ein. Dies gilt auch für die Präzisionsspiele. Es handelt sich um Gesellschaftsspiele, deren Interesse darin besteht, einen Moment der Geselligkeit und des Teilens zu verbreiten. Dieser Aspekt fehlt im Zusammenhang mit Online-Spielen immer. Daher wenden sich heutzutage immer mehr Menschen diesen spielerischen und geselligen Präzisionsspielen zu. Das einzige Problem ist, dass es sehr viele davon gibt, die mehr oder weniger hochwertig sind, und das macht die Auswahl schwierig. Aber hier ist unsere Liste der vier lustigsten und herausforderndsten Präzisionsspiele, mit denen Sie sich mit Familie und Freunden amüsieren können. Gabaky: unser unterhaltsames und geselliges Geschicklichkeitsspiel Ein Spiel wird zunächst als Präzisions- oder Geschicklichkeitsspiel bezeichnet, wenn es darum geht, die Spielutensilien an einer bestimmten Stelle zu platzieren. In der Regel muss der Spielgegenstand geworfen, geworfen, geschoben, gedreht oder platziert werden. Die meisten Präzisionsspiele finden im Freien statt. Einige Spiele werden jedoch auch in geschlossenen Räumen gespielt, wie z. B. Gabaky. Gabaky ist heute zu einem der beliebtesten Präzisionsspiele geworden. Der Grund für seine Beliebtheit ist, dass es sehr einfach zu spielen ist. Tatsächlich sind die Spielregeln nicht kompliziert und es eignet sich insbesondere für Jung und Alt. Das Gabaky-Spiel leiht sich seine Regeln aus drei verschiedenen Disziplinen. Wie Pétanque besteht es aus dem Werfen kleiner Kugeln, die jedoch im Vergleich zu den Kugeln sehr leicht und biegsam sind. Zweitens ähnelt es den Shuffleboard-Spielen insofern, als das Spielfeld ein Brett ist. Und das Einzige, was zählt, sind die Kugeln auf dem Brett. Und schließlich ähnelt es den Curlingspielen insofern, als es ein Ziel oder ein "Haus" gibt. Gabaky kann einzeln oder in Teams gespielt werden. Die Kugeln, die dem Ziel am nächsten sind, erzielen Punkte und das Team, das zuerst 13 Punkte erreicht, gewinnt das Spiel. Es ist ein ideales Spiel, um sich in den Wintermonaten zu unterhalten, da es drinnen gespielt wird. Es ist die beste Möglichkeit, sich aufzuwärmen und einen fröhlichen Moment mit der Familie oder mit Freunden zu teilen. Curling: bester Präzisionssport auf einer Eisfläche Auch Curling gehört zu den beliebtesten Geschicklichkeitsspielen. Seine Originalität besteht darin, dass es auf einer Eisfläche ausgeführt wird. Ein Spiel, das man vor allem im Winter spielen sollte, um die Temperatur ein wenig zu erhöhen und Spaß zu haben. Das Spiel besteht darin, einen ca. 20 kg schweren Granitpuck in das Ziel, das "Haus" genannt wird und sich in ca. 40 m Entfernung befindet, zu platzieren. Man muss zwei Mannschaften zu je vier Personen zusammenstellen, um zehn Runden oder Ends zu bestreiten. Acht Steine werden dann von jeder Gruppe während einer Runde geworfen. Am Ende jedes Ends werden die Punkte gezählt und das Team mit den Pucks, die dem Ziel am nächsten sind, punktet. Das Schönste an diesem Präzisionsspiel ist die Teamarbeit. Sobald der Puck geworfen wurde, schrubben zwei andere Spieler das Spielfeld, um die Flugbahn des Pucks positiv zu beeinflussen. Wenn das Ziel erreicht ist, d. h. wenn der Stein das Ziel erreicht, springt die Mannschaft vor Freude auf und ab. Deshalb wird Curling als unterhaltsames und herausforderndes Spiel bezeichnet. Bei Festen und Ausflügen steht es immer im Mittelpunkt. Bowling oder Kegeln: Ein Spaß zur Mobilisierung der Aufmerksamkeit Es handelt sich um ein recht altes Präzisionsspiel, dessen Entstehung auf das Mittelalter zurückgeführt wird. Damals war es noch ein Spiel mit 9 Pins. Das Bowling in seiner heutigen Form entstand um 1850 in den USA. Auch heute zieht Bowling immer wieder neue Spieler an, weil es so viel Spaß macht. Bowling ist immer noch eine beliebte Aktivität bei Ausflügen mit Freunden oder der Familie. Es wird auf einer 18,29 m langen und 1,05 m breiten Bahn gespielt. Diese Bahn ist hauptsächlich gefettet, damit der Ball schnell gleiten kann. Beim Bowling wird eine Kugel gerollt, um die Pins am Ende der Bahn umzuwerfen. Wenn die Kugel aus der Bahn rollt, werden keine Punkte erzielt. Die beste und angenehmste Art zu liefern ist der "Strike". Schlagen Sie alle zehn Pins mit einem Schlag um und erzielen Sie so viele Punkte wie möglich. Beim "Spare" hingegen sind zwei Schläge erforderlich, um alle Pins umzuwerfen. Beachten Sie, dass Sie das Gewicht der Bowlingkugel selbst bestimmen können. Es variiert zwischen 2,7 und 7,2 kg. In jedem Fall hat er drei Löcher, in denen der kleine Finger, der Mittelfinger und der Daumen beim Werfen Platz finden. Schließlich müssen spezielle Schuhe getragen werden, damit man bei diesem Geschicklichkeitsspiel auf der Bahn nicht ausrutscht. Shuffleboard: Eine bessere Version von Pétanque? Das Bretonische Shuffleboard-Spiel vervollständigt diese Liste der lustigen und herausfordernden Präzisionsspiele. Das Spiel stammt ursprünglich aus der Bretagne und ist mittlerweile international bekannt. Im Gegensatz zu Pétanque ist es für alle Altersgruppen geeignet. Bei diesem Wurf- und Geschicklichkeitsspiel müssen die Spieler 5 m von der Spielplatte entfernt stehen. Sie müssen den Hauptpuck und die kleine Scheibe werfen und das Ziel ansagen. Dann wirft jedes Team seine Pucks, um sich dem Meister zu nähern, und das Team, das am nächsten dran ist, bekommt Punkte.   Wenn eine Mannschaft 12 Punkte erreicht, gewinnt sie und das Spiel ist beendet. Dieses einfache Spiel ist attraktiv und perfekt, um sich im Freien, z. B. im Garten, zu entspannen und Spaß zu haben. Fazit zu Präzisionsspielen Es gibt unzählige Präzisionsspiele und Gabaky, Curling, Bowling und Shuffleboard, die am meisten Freude bereiten und am meisten herausfordern. Außerdem sind sie gesellig und entwickeln bei Ihnen einen guten Teamgeist. Wenn Sie also auf der Suche nach einem guten Zeitvertreib auf Partys oder an freien Tagen sind, wählen Sie einfach eines dieser Wurfspiele.

Comment jouer à la Pétanque Indoor ?

Wie spielt man Pétanque Indoor?

Das Indoor-Pétanque macht genauso viel Spaß wie das klassische Pétanque und wurde von vielen Franzosen auf der Suche nach einem Spiel für drinnen angenommen. Ob an einem Nachmittag mit der Familie oder mit Freunden, eine Partie Pétanque zu spielen wird dazu beitragen, die Stimmung zu heben. Die Regeln sind denen des traditionellen Pétanque, das in so vielen Parks und Sportzentren unseres Landes gespielt wird, recht ähnlich. Die Spieler versuchen, ihre Kugeln so nah wie möglich an eine kleinere Kugel, das sogenannte "Cochonnet", zu bringen. Sind Sie daran interessiert, dieses Spiel zu spielen? Wir werden versuchen, Ihnen ein wenig mehr über die Regeln des Indoor-Pétanque, die verwendeten Kugeln und das Spielfeld zu erzählen. Einige Begriffe, die beim Indoor-Pétanque verwendet werden Es heißt, dass sich vor allem Erwachsene für Indoor-Pétanque interessieren, aber das stimmt nicht. Dieses Spiel ist auch für Jung und Alt geeignet. Wenn Sie also wie ein echter Experte spielen wollen, müssen Sie nur diese häufig beim Boulespiel verwendeten Begriffe kennen.  "Schießen": Bedeutet, die Kugel eines anderen Spielers weit aus dem Ziel herauszuholen.  "Pointer": Das bedeutet, sich einen Vorsprung vor dem Gegner zu verschaffen, indem man den Ball in die Nähe des Cochonnets wirft. "Tête-à-tête": Ein Duell oder ein Spiel, bei dem jeder Spieler drei Bälle zur Verfügung hat. "Jouer en doublette": Zwei Teams aus zwei Spielern mit jeweils drei Bällen. "Jouer en triplette": Zwei Mannschaften mit je drei Spielern, jede mit zwei Bällen. Welche Regeln gelten beim Indoor-Pétanque? Die Regeln des Indoor-Pétanque sind wirklich einfach und leicht zu verstehen. Alles, was Sie tun müssen, ist, die Pétanque-Kugel so nah wie möglich an das Cochonnet zu werfen. Wenn Sie diese Regel verstanden haben, müssen Sie nur noch ab und zu üben, um die verschiedenen Techniken zu beherrschen. Wenn Sie gerne traditionelles Pétanque spielen, werden Sie sich schnell für das Indoor-Pétanque begeistern. Es ist ein ideales Spiel für jeden Anlass, denn seine Einrichtung ist wirklich kinderleicht. Indoor-Pétanque wird ungefähr so gespielt wie Pétanque Provençale und Pétanque Lyonnaise. Zu Beginn zeichnen Sie einen Kreis auf den Boden. Von dieser Bodenmarkierung aus werfen die Spieler die Kugeln. Sie müssen nur mit einem Fuß innerhalb der Markierung stehen, damit der Wurf gültig ist. Dann werfen oder platzieren Sie das Cochonnet mit Ihrer Hand, wohin Sie wollen. Folgen Sie sofort mit dem Wurf Ihrer ersten Kugel. Um einen Punkt zu erzielen, bringen Sie diese Kugel so nah wie möglich an das Cochonnet. Die andere Partei versucht, es ihrerseits besser zu machen. Spielen Sie so lange, bis Sie wieder einen Vorteil haben. Wenn der Gegner Sie schließlich überholt, haben Sie zwei Möglichkeiten: Schießen (den Ball des Gegners vom Ziel wegschlagen) oder Schießen (auf die richtige Stelle zielen, um einen Punkt zu erzielen). Wenn die Kugeln einer Mannschaft vollständig im Feld sind, führt die andere Mannschaft das Spiel an und spielt so lange weiter, bis sie keine Kugel mehr in der Hand hat. Das Zählen der Punkte beginnt, wenn alle Bälle geworfen wurden. Wie wird in der Indoor-Version gezählt? Wie beim Pétanque provençale wird jede Kugel, die sich dem Cochonnet nähert, gezählt. Folglich erhält die Mannschaft, deren Kugeln am besten liegen, für jede Kugel einen Punkt. Wenn das Spiel beim Außen-Petanque mit 13 Punkten endet, gewinnt beim Innen-Petanque die Mannschaft, die zuerst 9 Punkte erzielt hat. Um eine neue Runde zu beginnen, müssen Sie die Kugel nur erneut werfen oder auf einen Punkt legen. Welche Kugel muss man verwenden, um es zu spielen? Da Indoor-Pétanque in geschlossenen Räumen oder auf einem Fußboden gespielt wird, muss die Kugel weicher sein. Sie brauchen sich keine Sorgen zu machen, denn die weiche Boccia-Kugel springt lautlos durch das Haus. Außerdem ist es so leicht und passt sich jedem Gelände an. Sie können es leicht bewegen und überall hin mitnehmen. Während des Spiels können Sie den Ball gegen Wände oder Möbel schlagen, ohne etwas zu beschädigen oder jemanden zu verletzen. Sie können die verschiedenen Stützen im Haus nutzen, um eine gute Position zu erreichen. Das Cochonnet kann überall im Haus geworfen oder mit der Hand platziert werden. Bei einer neuen Runde wirft die Mannschaft, die das letzte Spiel gewonnen hat, das Cochonnet. Man wirft den Ball einfach in die Nähe des Cochonnets, hält seinen Fuß im Kreis und so weiter. Sind Sie also bereit für eine neue Partie Pétanque mit der Familie? Wie sieht es mit dem Indoor-Pétanque-Platz aus? Für die Indoor-Version von Pétanque ist kein sehr spezielles Spielfeld erforderlich. Ihr Wohnzimmer tut es auch. Wenn Sie ein Spiel spielen möchten, obwohl Sie nicht ausgehen wollen, richten Sie einfach Ihr Wohnzimmer ein und schon kann es losgehen. Sie können eine gute Partie Pétanque Marseille genießen und sich mit der ganzen Familie entspannen. Was gibt es Wunderbareres, als mit der Familie Spaß zu haben, ohne das Haus verlassen zu müssen? Da das Boulodrome nichts anderes als Ihre Wohnung ist, haben Sie also die Möglichkeit, einen ordentlichen Aperitif zuzubereiten, um die Stimmung noch ein wenig anzuheizen. Fazit zu den Regeln für Indoor-Pétanque Diese Alternative ist für all diejenigen interessant, die sich zu Hause ein wenig entspannen möchten. Und da der Winter vor der Tür steht, ist das ein Grund mehr, sich nach einem Spiel umzusehen, das man mit der ganzen Familie spielen kann. Die Spielregeln sind in etwa die gleichen wie beim klassischen Pétanque, aber die Tatsache, dass Indoor-Pétanque zu Hause gespielt wird, macht den Unterschied. Richten Sie also das Indoor-Pétanque-Feld ein, bilden Sie eine Mannschaft, zeichnen Sie einen Kreis auf den Boden, nehmen Sie Kugeln und beginnen Sie mit dem Marseillaise-Schießen.  Wenn Sie ein Fan des traditionellen Boulespiels sind, probieren Sie Indoor-Pétanque aus und beeindrucken Sie Ihre Freunde oder Ihre Familie. Es wird Ihnen das gleiche Gefühl vermitteln wie das klassische Pétanque.

Tout savoir sur les règles de la Pétanque

Alles über die Regeln von Pétanque

Sind Sie schon einmal in einem Park spazieren gegangen und haben eine Gruppe von Menschen gesehen, die ein merkwürdiges Spiel mit Metallkugeln gespielt haben? Die Rede ist von Pétanque, einem lustigen Sport, der in Frankreich immer beliebter wird. Früher hieß es, dass Pétanque nur etwas für Rentner und ältere Menschen sei, da es eine hervorragende Möglichkeit ist, sich zu bewegen und Spaß zu haben. Heute kann dieser Sport schon von Kindesbeinen an als Hobby betrieben werden. Menschen aller Altersgruppen können Boule spielen. Es gibt sogar professionelle Ligen und Turniere, was die Menschen dazu ermutigt, diesen Sport zu betreiben. Begeistern Sie sich für diesen Sport und möchten Sie etwas mehr über das Spielprinzip von Pétanque erfahren? Lernen Sie die Regeln des Boule-Spiels kennen und spielen Sie eine Partie. Geschichte des Pétanque Beginnen wir am Anfang: Woher kommt Pétanque? Diese Frage wird von Pétanque-Fans oft gestellt, denn ein Spiel mit so einfachen Regeln muss ziemlich alt sein. Tatsächlich heißt es, dass eine etwas primitivere Version des Boule-Spiels bereits zur Zeit der Römer gespielt wurde. Damals gab es noch keine Metallkugeln, sondern es wurden Steinkugeln verwendet. Eigentlich stammt der Name "Pétanque" aus der provenzalischen Sprache, genauer gesagt aus dem Ausdruck "pè(s) tancats", was so viel wie "Füße zusammen" bedeuten würde. Damit ist die Position gemeint, die die Füße der Spieler einnehmen müssen, um die Kugeln zu werfen. In Frankreich wurde Pétanque 1907 eingeführt und eroberte schnell viele Franzosen. Im Laufe der Jahre wurden mehrere Verbände gegründet, die die verschiedenen offiziellen Pétanque-Wettbewerbe regelten. Definition von Pétanque Bei vielen Spielen werden Kugeln verwendet. Jedes von ihnen hat sehr ähnliche Regeln. Im Moment interessieren wir uns jedoch für Pétanque.  Pétanque ist ein Spiel, das viele kleine und große Menschen in seinen Bann zieht. Ziel ist es, eine Reihe von Metallkugeln zu werfen, ohne die Füße vom Boden zu heben und in statischer Position von einem bestimmten Ort aus. Der Spieler versucht, die Kugeln so nah wie möglich an einer kleineren Holzkugel, dem sogenannten "Cochonnet", liegen zu lassen. Diese, die zuvor von einem der Spieler geworfen wurde. Die Mechanismen des Boulespiels sind sehr einfach und dass jeder es spielen kann. Es ist ein Spiel, das mehr Tiefe verbirgt, als es auf den ersten Blick scheint. Mit ein wenig Übung und Erfahrung können Sie Ihr Zielen gut perfektionieren und präzise Würfe ausführen. Wie spielt man Pétanque? Zu Beginn des Spiels wirft einer der Spieler das Cochonnet aus dem Wurfkreis, der auf dem Boden markiert ist. Um gültig zu sein, muss das Cochonnet 6 bis 10 m vom Wurfkreis und mindestens 1 m von Hindernissen entfernt liegen. Jeder Spieler wirft dann abwechselnd seine Kugeln. Im Einzelmodus (einer gegen einen) und in der Modalität "Doublette" (zwei Spieler gegen zwei andere) werden 3 Bälle pro Spieler verwendet, während in der Modalität "Triplette" (zwei Mannschaften mit je drei Spielern) nur 2 Bälle pro Spieler verwendet werden. Nachdem der Spieler das Cochonnet geworfen hat, wirft er die erste Kugel, die so nah wie möglich am Ziel sein muss. Der andere Spieler versucht, es besser zu machen. Wenn es einer Mannschaft gelingt, den Ball in die Nähe des Ziels zu bringen, wird ein Punkt erzielt. Nun ist die andere Mannschaft wieder an der Reihe, um sicherzustellen, dass sie wieder einen Vorteil hat. Bei ihren Würfen können die Spieler entweder zielen oder schießen. Bei der ersten Option versucht der Schütze, die Kugel näher an das Ziel zu bringen, während der Schütze bei der zweiten Option die Kugel des Gegners bewegt, um eine gute Position zu erreichen. Wenn die Kugeln einer Mannschaft bereits alle im Boulodrome sind, spielt die andere Mannschaft weiter, solange sie noch Kugeln in der Hand hat. Das ist das Ende der Führung und die Mannschaft, die den Ball am nächsten zum Ziel hat und zuerst 13 Punkte erzielt, gewinnt das Spiel. Für jede Kugel, die besser platziert ist als die beste Kugel des Gegners, wird ein Punkt vergeben. Um mit der nächsten Runde fortzufahren, wirfst du einfach erneut und die erste Mannschaft, die 13 Punkte erreicht, gewinnt. Wo kann man Pétanque spielen? Was dieses Spiel zu jedermanns Lieblingsspiel macht, ist, dass es fast überall gespielt werden kann. Aber trotz allem gibt es ein paar einfache Regeln, die leicht zu befolgen sind.  In diesem Sinne ist es am besten, auf flachen Plätzen mit einer sandigen Oberfläche zu spielen, um die Bälle besser kontrollieren zu können. Das Pétanque-Feld hat eine rechteckige Form mit einer Mindestgröße von 12 m Länge und 3 m Breite. Bei nationalen Wettbewerben muss das Spielfeld 15 m lang und 4 m breit sein.  Welche Kugeln werden beim Pétanque verwendet? Während der Spiele benutzen die Spieler zwei Arten von Bällen: Holzbälle, die etwas kleiner sind, und Metallbälle, die etwas größer sind. Aber wie sehen diese Bälle wirklich aus, und wer sind die eigentlichen Protagonisten des Spiels? Zunächst einmal enthalten die beim Pétanque verwendeten Metallkugeln weder Blei noch Sand. Zweitens müssen sie von einer Reihe von Rillen umgeben sein, damit man sie leicht halten kann. Schließlich müssen die Boule-Kugeln einen Durchmesser von 70,5 bis 80 mm haben und zwischen 650 und 800 Gramm wiegen, während die Holzkugel einen Durchmesser von 30 mm hat. Fazit zum Spiel Pétanque Pétanque ist eine der beliebtesten Sportarten der Franzosen, ganz einfach, weil es von Menschen jeden Alters auf fast allen Oberflächen gespielt werden kann. Außerdem sind die Regeln des Boule-Spiels leicht zu verstehen, da man nur so viele Kugeln wie möglich in die Nähe des Cochonnets bringen muss. Um mit diesem Spiel zu beginnen, müssen Sie einige technische Handgriffe anwenden. Stellen Sie zunächst Ihre Füße zusammen und machen Sie eine kleine Beugung. Halten Sie dann den Ball fest in der Handfläche und nehmen Sie eine konkave Form an. Beugen Sie dann Ihren Rumpf nach unten und drehen Sie Ihr Handgelenk. Führen Sie Ihren Arm nach hinten und strecken Sie ihn hinter Ihrem Rücken aus. Führen Sie dann den Rumpf nach oben, während Sie das Handgelenk drehen und den Arm nach vorne führen. Werfen Sie den Ball schließlich gezielt. Jetzt wissen Sie alles über Pétanque. Jetzt müssen Sie nur noch ein Spielfeld einrichten und eine Partie Pétanque mit Ihren Freunden oder Ihrer Familie beginnen.

Les 5 meilleurs jeux d’intérieur pour s’amuser

Die 5 besten Spiele für drinnen, um Spaß zu haben?

Die Routine im Park und die kleinen Spaziergänge mit der Familie sind unverzichtbar, können aber auch ermüdend wirken. Dennoch ist es schwer, zu Hause zu bleiben und nichts zu tun, und erst recht mit Kindern, die sich schnell langweilen können, wenn man sie nicht beschäftigt. Dann ist es an der Zeit, nach Aktivitäten oder Spielen für drinnen zu suchen, um sich nicht zu langweilen. Dann sollten wir an eine andere Art der Unterhaltung denken, bei der unsere Kinder, Familienmitglieder oder Freunde mit Familienspielen ihrer Fantasie und Kreativität freien Lauf lassen sollen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen Pläne vor, wie Sie in den Ferien eine gute Zeit haben können. Manchmal ist es ganz normal, dass man keine Lust auf Aktivitäten im Freien hat. Daher finden Sie hier für die Tage, an denen Sie lieber nicht nach draußen gehen möchten, einige Ideen für Spiele, die Sie zu Hause machen können, die viel Spaß machen und an denen die ganze Familie und die Verwandten teilnehmen können. 1. Gabaky das neue Indoor-Spiel für Groß und Klein Gabaky, unser Spiel wie Sie wissen, ist eine Indoor-Aktivität, die für alle Generationen geeignet ist. Es kann sowohl allein als auch in Teams von zwei bis vier Personen gespielt werden. Die Regeln des Spiels sind sehr einfach und jeder kann sie schnell verstehen. Es ist zu einer der beliebtesten Aktivitäten geworden, die man drinnen und zu jeder Tageszeit spielen kann. Wenn man Lust hat, ein wenig herumzuzappeln und sogar seine Lieben herauszufordern, muss man nur den Raum oder die Terrasse entsprechend herrichten und schon ist man bereit, Gabaky zu spielen. Bei dieser Mischung aus Curling, Boule und Shuffleboard geht es darum, kleine Kugeln, die sich durch ihre Biegsamkeit auszeichnen, zu werfen und sie in der Nähe des Zentrums zu platzieren. Das Team, das die beste Position erreicht und zuerst 13 Punkte hat, ist der Gewinner. Die Punkte werden anhand der Kugeln berechnet, die auf dem Spielfeld liegen bleiben. Sie müssen Ihr Bestes geben, um einen besseren Platz als das andere Team zu erreichen. Wenn du auf die Kugeln deines Gegners schießt, schiebst du sie vom Brett weg und erlangst eine bessere Position, um Punkte zu erzielen. Ob Winter oder Sommer, der Zeitpunkt ist immer ideal, um mit der Familie etwas zu unternehmen, ohne das Haus verlassen zu müssen. Was halten Sie davon, endlich einen schönen Platz zu schaffen, um mit Freunden und Familie Gabaky "wie die Profis" zu spielen? 2. Monopoly, das beliebte Indoor-Spiel Monopoly ist ein Spiel, das für Kinder ab 8 Jahren entwickelt wurde. Das Spiel wurde von Elizabeth Magic erfunden und 1933 veröffentlicht und kann Ihre Kinder faszinieren. Auch Eltern können es mit ihren Kindern spielen - warum nicht? Das Ziel von Monopoly ist es, ein Immobilienmonopol zu errichten. Dazu versucht der Spieler, so viel Geld wie möglich zu verdienen, indem er Immobilien kauft, die Mieteinnahmen generieren. Häuser und Hotels können diese Mieteinnahmen erhöhen. Der Gewinner ist derjenige, der die richtigen Grundstücke kauft und seinen Reichtum sinnvoll einsetzt. Die beste Methode, um Ihre Kinder davon abzuhalten, ständig zu sagen: "Mir ist langweilig" oder "Ich habe Hunger", ist es, eine Vielzahl von Spielen zur Hand zu haben. Vergessen Sie nicht, heiße Getränke beiseite zu stellen, und schon sind Sie bereit, die besten Monopoly-Spiele der Nachbarschaft zu organisieren! 3. Belote Obwohl es Belote erst seit etwa 70 Jahren gibt, gilt es als eines der beliebtesten Kartenspiele in Frankreich. Es ist ein Stichspiel für 2, 3 oder 4 Spieler, was es zu einem idealen Indoor-Spiel macht, um sich im Winter zu amüsieren. Wenn Sie das Spiel interessanter gestalten wollen, wählen Sie die Version für 4 Spieler. Die Spieler bilden zwei Teams mit je zwei Partnern. Die Partner sitzen sich gegenüber. Das Austeilen, Rufen und Spielen erfolgt gegen den Uhrzeigersinn. 4. Schach, das strategische und reine Denkspiel für drinnen Wie wäre es mit einer Partie Schach? Das als Intelligenzspiel bekannte Schach ist ein Brettspiel für zwei Personen. Ein Spieler hat die weißen Figuren und der andere die schwarzen Figuren. Zu Beginn des Spiels verfügen beide Spieler über 16 Figuren: einen König, eine Königin, zwei Bischöfe, zwei Springer, zwei Türme und acht Bauern. Hier besteht das Ziel darin, den Gegner schachmatt zu setzen. Von Schachmatt spricht man, wenn der König schachmatt ist und keine Möglichkeit hat, einen Zug zu machen, ohne erneut schachmatt gesetzt zu werden. Es wird auf einem Spielfeld mit 64 Feldern gespielt, die in ein 8×8-Raster unterteilt sind, wobei jedes Feld durch eine Buchstaben/Zahlen-Kombination gekennzeichnet ist. Die Spalten sind von "a bis h" und die Zeilen von 1 bis 8 nummeriert. Das Schachbrett wird so aufgestellt, dass die linke untere Ecke aus der Sicht des weißen Spielers mit a1 gekennzeichnet ist. Es ist ein zeitloses Spiel für drinnen. Obwohl es für ältere Kinder gedacht ist, hat es viele Vorteile und Nutzen. Zunächst einmal steigert es das Gedächtnis. Zweitens hilft es, etwas mehr Konzentration zu haben. Und schließlich fördert es die Kreativität und das logische Denken. 5. Das Damespiel Dame ist eines der klassischsten und spannendsten Gesellschafts- und Indoor-Spiele, die jeder spielen kann. Selbst auf der Terrasse oder der Veranda können Sie ohne Tisch spielen. Es ist ein Spiel für zwei Personen auf einem quadratischen Spielfeld mit den Maßen 10 x 10. Im Wesentlichen besteht das Spiel darin, die Spielsteine diagonal über die schwarzen Felder des Bretts zu ziehen, um die Spielsteine des Gegners aufzunehmen, indem man über sie hinwegspringt. Jeder Spieler hat 20 gleichfarbige Steine, die auf den schwarzen Feldern, die ihm am nächsten sind, platziert werden. Das ultimative Ziel des Spiels ist es, die Figuren des Gegners zu schlagen oder ihnen Fallen zu stellen, damit sie keine Bewegung machen können. Fazit zu den besten Indoor-Spielen für Spaß im WinterWenn Sie Ihre Kinder in diesem Winter beschäftigen möchten, sollten Sie nach Spielen für drinnen Ausschau halten, die Geist und Körper der Kinder unterhalten. Es gibt wirklich viele davon, aber wir haben hier nur die besten Spiele für die ganze Familie ausgewählt. Wenn es schneit oder regnet, um draußen zu spielen, können Sie einige dieser Indoor-Spiele für Ihre Kinder und Ihren Freund ausprobieren. Sowohl Erwachsene als auch Kinder brauchen Indoor-Aktivitäten, um sich in der Kälte nicht zu langweilen. Warum also nicht eine lustige Aktivität zu Hause anbieten, die Ihre Familie oder Gäste beschäftigen und unterhalten wird?

Tout savoir sur les règles de la Pétanque

Shuffleboard: Regeln und Tipps, um wie ein Profi zu spielen

Das Spiel Palet Breton gewinnt derzeit immer mehr an Bedeutung. Es ist eine Variante des Pétanque, macht aber mehr Spaß und ist leichter zu spielen. Pétanque wird oft aus verschiedenen Gründen in Frage gestellt. Nicht nur die schwere Kugel ist etwas anstrengend, sondern auch die Spieler und Zuschauer können der Gefahr ausgesetzt sein, weggeschleudert zu werden. Ein solcher Fall kann zu Verletzungen oder Traumata führen. Dies ist einer der Gründe, warum Shuffleboard-Spiele so beliebt sind. Sie basieren auf denselben Prinzipien wie Boccia, sehen aber einfacher aus und machen mehr Spaß. Wenn Sie mit der Familie oder mit Freunden Spaß haben wollen, ist dieses Präzisionsspiel genau das Richtige für Sie. Lesen Sie weiter, um mehr über die Regeln des Shuffleboard-Spiels zu erfahren und wie Sie wie ein Profi spielen können. Aus welcher Zeit stammt das Shuffleboard-Spiel? Das Spiel ist ziemlich alt, denn es stammt etwa aus dem 15. Jahrhundert. Die damals verwendeten Platinen waren flache Steine oder Kieselsteine. Damals gab es noch keine Spielbretter für Shuffleboards. Das Spiel fand sofort auf dem Spielfeld statt. Das Shuffleboard-Spiel tauchte im 16. Jahrhundert in Frankreich in der Gegend von Rennes auf. Und es wurde schnell in der ganzen Bretagne populär. Übrigens stammen die ersten Nummernpucks aus dieser Region um das 19. Anfangs diente ein einfaches Holzbrett als Spielfeld. Nach und nach wurden jedoch die Formen und Abmessungen des Spielbretts standardisiert. Benötigt wurde ein quadratisches Brett mit den Maßen 70 cm x 70 cm. Nach dem Ersten Weltkrieg fanden die ersten Shuffleboard-Turniere in den Halles des Lices in Rennes statt. Seitdem ist das bretonische Shuffleboard-Spiel ein Symbol für große Feierlichkeiten. Das Spiel hat nach und nach andere französische Regionen und sogar die Welt erobert. Sein Ruhm ist mittlerweile unbestritten, mit Tausenden von Spielern und mehreren Turnieren pro Jahr. Welche Materialien benötigt man zum Spielen? Bei diesem bretonischen Palettspiel werden Pucks auf ein Brett geworfen. Das Ziel ist es, so nah wie möglich an den Meister heranzukommen, um Punkte zu erzielen. Zunächst einmal benötigen Sie ein Brett, das als Spielfeld dient. Wenn die Platte aus Blei besteht, ist sie 45 x 45 cm groß. Ist es aus Holz, gilt das klassische Format von 70 x 70 cm. Die Spieler sollten jeweils zwei oder vier Pucks mitbringen. Ein Präzisionszirkel ist hilfreich, um Streitigkeiten über die gewinnenden Pucks zu vermeiden. Ein Pucklifter hilft Ihnen außerdem dabei, die Pucks aufzuheben, ohne sich ständig bücken und aufstehen zu müssen. Welche Regeln sind beim Shuffleboard-Spiel zu beachten? Die Liste der Regeln für das Bretonische Shuffleboard-Spiel ist nicht lang. Mit ein paar Versuchen werden Sie in der Lage sein, sie zu beherrschen. Die Regeln, um das Spiel zu beginnen Die Wurflinie muss 5 m vom Brett entfernt sein. Um herauszufinden, welche Mannschaft beginnt, muss der kleine Puck oder der Meister geworfen werden. Anschließend führt jedes Team einen Wurf aus. Die Mannschaft, deren Puck dem Meister am nächsten ist, darf mit dem Spiel beginnen. In diesem Fall muss der Meister neu geworfen werden. Wenn es der Mannschaft nach drei Versuchen nicht gelingt, den Puck auf dem Spielfeld zu platzieren. Die andere Mannschaft muss an der Reihe sein. Sobald der Meister in einer guten Position ist, werfen die Mannschaften abwechselnd die Pucks. Die Mannschaft, die den Puck am nächsten zum Meister hat, führt das Spiel an. Beachten Sie, dass ein Wurf eine gerade Anzahl von Pucks enthalten muss. Der Spieler muss also zwei Pucks gleichzeitig werfen. Regeln für die Bewertung Wie beim Pétanque kommt auch hier die Regel "Nähe zum Meister" ins Spiel. Sobald alle Pucks verwendet wurden, müssen die Punkte gezählt werden. Eine Mannschaft erzielt einen Punkt, wenn sie den Puck hat, der dem Meister am nächsten ist. Wenn mehrere Pucks näher am kleinen Puck sind als die Pucks des Gegners, bekommt jeder von ihnen einen Punkt. Die Mannschaft mit den meisten Punkten setzt das Spiel sofort fort. Das Shuffleboard-Spiel ist beendet, wenn eine Mannschaft 12 Punkte erzielt. Bei Gleichstand muss ein weiteres Spiel gespielt werden. Wie spielt man Shuffleboard wie ein Profi? Grundsätzlich gilt: Wenn Sie schon einmal Pétanque gespielt haben, sollten Sie auch mit diesem Shuffleboard-Spiel keine Probleme haben. Hier sind jedoch einige Tipps, damit Sie wie ein Profi spielen können. Eigentlich kommt es auf die Technik an, mit der Sie den Puck werfen. Sie dürfen ihn nicht wahllos werfen, sondern müssen sehr genaue Bewegungen anwenden. Den Puck richtig halten Bevor Sie mit dem Werfen beginnen, müssen Sie gut vorbereitet sein. Dazu müssen Sie den Puck nehmen und ihn mit drei Fingern richtig halten. Der Mittelfinger wird ihn stützen, der Daumen wird ihn halten und der Zeigefinger wird ihn umschließen. Eine stabile Haltung einnehmen Wenn Sie sich auf der Abgabelinie befinden, nehmen Sie eine stabile Position ein. Es geht nicht darum, still zu stehen, sondern darum, etwas Schwung zu holen und Ihr Bein nach vorne zu bringen. Auf diese Weise sind Sie in der Lage, Ihren Wurf und die Pucks gut zu kontrollieren. Den Wurf des Pucks abfedern Der letzte und wichtigste Punkt ist der eigentliche Wurf. Sie müssen darauf achten, dass er gut abgefedert ist. Der Puck muss nicht nur in das Brett gelangen, sondern auch gut landen. Eine gute Landung ist eine Landung, die weder zu flach noch zu senkrecht ist. Sie sollte irgendwo dazwischen liegen, d. h. der Puck ist leicht geneigt. Dann kann er sein Ziel erreichen, während er sich in der Nähe des Lehrers befindet. Fazit zum Shuffleboard-Spiel und seinen Regeln Kurz gesagt: Das Bretonische Shuffleboard ist ein einfaches Spiel. Wenn du die Grundregeln lernst und die Techniken des Shuffleboard-Spiels im Auge behältst, kannst du wie ein Profi spielen und sogar an Turnieren teilnehmen. Auf jeden Fall ist es eine interessante Idee für die Unterhaltung bei Festen und Familientreffen. Alles, was Sie brauchen, ist ein Holzbrett und Shuffleboards, also üben Sie jetzt!

Comment construire un terrain de pétanque

Wie baut man in 4 Schritten einen Bouleplatz zu Hause?

Pétanque ist in vielen Regionen Frankreichs ein Nationalsport. Das Spiel ist einfach zu spielen und macht Spaß. Es hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Volkshit entwickelt, auch bei Jugendlichen. Jeder spielt gerne Pétanque, wenn die Sonne scheint. Daher die Idee, zu Hause einen Bouleplatz zu bauen, um die schönen Tage zu genießen. Sie haben Platz in Ihrem Garten und möchten in aller Ruhe ein Boulefeld bauen? Hier erfahren Sie, wie Sie einen Bouleplatz bauen können, wenn Sie an sonnigen Sonntagen mit Freunden oder der Familie zu Hause Boule spielen möchten. Einige Informationen zu den offiziellen Abmessungen eines Pétanque-FeldesBei nationalen Wettbewerben müssen die offiziellen Maße eines Bouleplatzes eingehalten werden: 4 m breit und 15 m lang. Bei Wettbewerben auf niedrigerem Niveau kann jedoch auch auf kleinen Feldern mit einer Breite von 3 m und einer Länge von 12 m gespielt werden. Die letztgenannte Größe ist ideal, wenn Sie nur über ein kleines Grundstück verfügen. Für den Bau eines Pétanque-Platzes müssen Sie die verschiedenen Materialien bereitstellen, wenn Sie die Arbeiten selbst durchführen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, einen Fachmann zu beauftragen, müssen Sie ein entsprechendes Budget einplanen. Die Beauftragung eines Spezialisten ist immer von Vorteil, da er die Qualität der Arbeit innerhalb der vorgegebenen Zeit garantiert. Aber wenn Sie stark und energisch genug sind, warum sollten Sie das Projekt nicht selbst aufrechterhalten? Es ist wirklich wunderbar, sich zu beschäftigen und seinen eigenen Bolzplatz zu gestalten.   Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, sollten Sie sich vergewissern, dass Ihr Gelände eben ist. Dadurch können Sie leichter graben. Bauen Sie Ihr Spielfeld außerdem in einem schattigen Bereich oder stellen Sie eine Pergola auf, damit Sie im Sommer nicht zu sehr der Hitze ausgesetzt sind. 4 Schritte zum Anlegen eines Pétanque-Platzes Pétanque gehört in Frankreich zu den Traditionen. Deshalb ist es der Traum vieler Franzosen, zu Hause eine kleine Ecke zu haben, in der sie ungestört spielen können. Wie wäre es, wenn Sie sich diesen Traum erfüllen und zu Hause Ihren eigenen Pétanque-Platz bauen? Nach der Arbeit können Sie zu Hause spielen, wann immer Sie wollen. Hier sind vier einfache Schritte, um einen guten Bouleplatz zu bauen, der Komfort und Ästhetik vereint. 1. Gehen Sie zur Vorbereitung des Spielfelds über Der erste Schritt besteht darin, den Standort des Bouleplatzes in Ihrem Garten festzulegen. Sie sollten eine Fläche von mindestens 12 m x 3 m einplanen, was den herkömmlichen Maßen entspricht. Für die Platzierung der Rahmen verwenden Sie einen Maurerwinkel, um sicherzustellen, dass die Winkel korrekt sind. Fahren Sie anschließend mit dem Aushub fort. Heben Sie den Boden zwischen 25 und 30 cm aus und ebnen Sie ihn weiter ein. Entfernen Sie dann, ggf. mithilfe einer Hacke, große Wurzeln und anderes Unkraut. Nehmen Sie schließlich eine Harke und verwenden Sie deren Rückseite, um den Boden zu glätten. Denken Sie daran, dass der Bau eines Bouleplatzes eine ausgezeichnete körperliche Verfassung erfordert. Wenn Sie also nicht in der Lage sind, es selbst zu tun, rufen Sie jemanden an, der Ihnen hilft. Mit zwei Personen kommt das Projekt schnell voran. 2. Markieren Sie den Bereich Im nächsten Schritt verteilen Sie den groben Kies über den gesamten Bereich mit einer Gesamtstärke von 5 cm. Führen Sie anschließend die Planierung des Spielfelds durch. Dies ist eine entscheidende Phase für Ihren Spielkomfort. Das Spielfeld muss eben und gerade sein, damit Ihre Bälle nicht bei jedem Schlag an der Wand landen. Drücken Sie den Boden weiter gut fest. Sobald dies geschehen ist, legen Sie ein perforiertes Geotextilgewebe aus, damit angesammeltes Wasser besser abfließen kann und Unkraut nicht wächst. Um die Boulebahn herum platzieren Sie die Rahmen so, dass sie ein Rechteck in der Größe der Boulebahn bilden. So wird verhindert, dass die Kugeln während des Spiels aus der Bahn fliegen. Passen Sie die Winkel und die Länge richtig an. Falls nötig, können Sie die Ecken mit Verstärkungen versehen, um die Festigkeit der Konstruktion zu optimieren. 3. Ebnen Sie das Spielfeld Entdecken Sie eine zweite Schicht aus feinerem Kies von 10 bis 15 cm. Um die gerade verlegte Geotextilfolie zu schützen und die Stabilität zu erhöhen, geben Sie eine weitere Schicht von 5 cm stabilisiertem Kies oder Sand hinzu. Verdichten Sie immer den Boden, um ihn flach zu machen. Befeuchten Sie ihn und achten Sie darauf, dass er eben ist. Fügen Sie nach einigen Tagen erneut Sand hinzu, immer 5 cm dick. Verwenden Sie eine Nivellierlatte und stampfen Sie den Boden fest, bis er perfekt verdichtet ist. Stellen Sie die Rahmen symmetrisch und solidarisch auf den Rand des Bodens. Beachten Sie, dass sie als Erste den Aufprall der Bälle abbekommen werden, achten Sie also darauf, dass sie gut befestigt sind. 4. Legen Sie eine Ruhephase fest Nachdem Sie eine 5 cm dicke Schicht stabilisierten Sand oder Kies gleichmäßig verteilt haben, wässern Sie das Spielfeld. Drücken Sie den Boden immer fest. Verwenden Sie eine Rüttelplatte, um sicherzustellen, dass der Boden waagerecht ist. Lassen Sie es dann mindestens vier Tage lang in Ruhe, bis sich der Boden verbessert hat. Wiederholen Sie nach dieser Zeit die Arbeit mit der gleichen Dosis und befeuchten Sie sie. Lassen Sie es schließlich mehr als zwei Tage lang ruhen und Sie werden die Früchte Ihrer Bemühungen sehen. Um Ihren Bouleplatz perfekt zu machen, sollten Sie einen fest installierten Grill errichten, um einen Bouleplatz zu schaffen, auf dem Sie mit der ganzen Familie Spaß haben können. Vergessen Sie nicht, einen Kasten aufzustellen, in dem Sie die Kugeln und das Cochonnet aufbewahren können. Fazit zum Bau eines Pétanque-Platzes Pétanque kann auf fast allen glatten und flachen Oberflächen gespielt werden, das Spielfeld muss jedoch mindestens 3 m breit und 12 m lang sein. Möchten Sie Ihr eigenes Spielfeld haben? Sorge für verschiedene Materialien wie feinen und groben Kies, verdichteten Sand und eine Geotextilfolie mit Löchern, damit das Wasser abfließen kann. Um eine geeignete Oberfläche zu erhalten, entfernen Sie eine 20-25 cm dicke Schicht von der Bodenoberfläche. Bringen Sie ca. 5 cm groben Kies ein, ebnen und verdichten Sie ihn. Decken Sie die Fläche mit einem Geotextilgewebe ab, um das Wachstum von Unkraut zu verhindern und dem Boden die Möglichkeit zu geben, sich zu entwässern. Fügen Sie weitere 15 cm Kies hinzu und verdichten Sie diesen. Lege eine Schicht gelben Sand auf, bis der Kies nicht mehr zu sehen ist. Befeuchten Sie den Sand und verdichten Sie ihn noch einmal. Vergessen Sie nicht, an die Umgebung Ihrer Boulebahn zu denken. Stellen Sie einige Bänke und Tische auf, um die angenehme Atmosphäre zu schaffen, die Sie anstreben. Falls nötig, zögern Sie nicht, Schattenlösungen zu installieren, um einen Sonnenbrand während der Leerlaufzeiten zu vermeiden. So, Ihr Projekt Pétanque-Platz ist nun möglich. Jetzt müssen Sie nur noch loslegen und es in vollen Zügen genießen.

Apprendre à jouer au Curling et ses règles

Lernen, Curling zu spielen und seine Regeln

Haben Sie Curling schon einmal ausprobiert? Wintersport zieht immer mehr Menschen an. Der Klassiker ist das Skifahren und Snowboarden in den Bergen. Es gibt jedoch auch andere interessante Aktivitäten, die in geschlossenen Räumen ausgeübt werden können. Dies gilt für Eishockey oder das berühmte Curling, das in den letzten Jahren sehr populär geworden ist. Man sagt, es sei ein lustiger Sport und ein gutes Mittel, um den Stress des Alltags abzubauen. Außerdem ist dieser Mannschaftssport sehr einfach. Interessieren Sie sich für Curling? Möchten Sie lernen, wie man Curling spielt, und die Regeln kennenlernen? Hier erfahren Sie, was Sie wissen müssen, bevor Sie sich in einem Curlingzentrum in Ihrer Nähe anmelden. Geschichte des Curlings Curling ist definiert als ein Mannschaftssport, der auf Eis mit Pucks aus geschliffenem Stein gespielt wird. An ihm sind zwei Mannschaften mit je vier Spielern beteiligt. Ihr Ziel ist es, das Haus oder das Ziel zu erreichen, indem sie den Puck gleiten lassen. Der Sport entstand in Schottland um das 16. Curlingsteine aus dem Jahr 1511 wurden in Stirling und Perth (Schottland) gefunden. In der letztgenannten schottischen Stadt befindet sich heute der Sitz des Curling-Weltverbands. Man sagt, es sei die Wiege dieses Sports. Der Sport wurde im Winter auf gefrorenem Boden, wie einem Sumpf oder einem zugefrorenen Teich, gespielt. Das Spiel verbreitete sich schnell in den USA, in Kanada und in ganz Europa. Im Jahr 1865 fand das erste internationale Spiel in Buffalo statt. Darin traten kanadische und amerikanische Curler gegeneinander an. 1924 wurde Curling offiziell in das Sportprogramm der Olympischen Spiele aufgenommen. Im Jahr 1932 wurde es zum Demonstrationssport erklärt. Erst 1998 eroberte es seinen Platz als olympische Sportart zurück und ist es bis heute geblieben. Ende des XXᵉ Jahrhunderts wurden die Curlingsteine standardisiert und Hallen zum Üben von Curling gebaut. Welche Spielregeln gelten beim Curling-Sport? Die ersten Regeln für Curling wurden 1834 von den Schotten aufgestellt. Der große kaledonische Verein hat sich davon inspirieren lassen. Und die Grundregeln des Spiels wurden bis heute bewahrt. Zunächst einmal wird das Spiel zwischen zwei Mannschaften mit je vier Spielern gespielt, wobei jede Mannschaft einen Auswechselspieler hat. Es enthält zehn Runden. In einer Runde erhält jedes Team acht Steine, die es werfen muss. Anschließend, wenn der Stein geliefert wurde, können die Teammitglieder einen Besen benutzen, um das Eis zu bürsten und glatt zu streichen. Das gegnerische Team kann Steine, die Wächter genannt werden, platzieren, um den Zugang zum Haus zu verhindern. Ein Punkt wird dann nur vergeben, wenn die geworfenen Steine in das Haus oder zumindest dessen Enden eindringen, vorausgesetzt, sie sind näher als die der Gegner. Bei Punktgleichheit wird ein letztes End geworfen, um den Sieger zu ermitteln. Das Besondere am Curling ist schließlich, dass es keinen Schiedsrichter gibt. Solange die Curler die Regeln des Spiels kennen, kann alles problemlos ablaufen. Die Rolle der Curlingspieler Jeder Curlingspieler oder Curler hat eine bestimmte Aufgabe. Zunächst liefert der erste Curler oder Lead die ersten beiden Steine. Danach übernimmt der Second den dritten und vierten Stein. Danach liefert der dritte Curler den fünften und sechsten Stein. Schließlich werden die letzten beiden Steine vom Skip oder Captain gespielt. Er entwickelt alle Techniken, um das Spiel zu gewinnen. Er kommuniziert in der Regel laut mit seinen Teammitgliedern, um ihnen Anweisungen zu geben. Der fünfte Spieler kann die anderen bei Bedarf, meist bei einer Verletzung, ersetzen. Was ist mit dem Curlingstein? Der Stein, das Hauptwerkzeug beim Curling, ist das Erkennungszeichen dieses Spiels. Er hat eine runde Form mit einem Durchmesser von ca. 30 cm und einer Höhe von 11,43 cm. Der schwere Stein wird aus Granit hergestellt und wiegt etwa 20 kg. Außerdem ist es mit einem farbigen Griff ausgestattet, mit dem man eine Drehung anwenden kann. Der Stein bewegt sich dann in einer gebogenen Form auf das Ziel zu. Dieser Effekt wird als "Curling" bezeichnet. Das ganze Spiel basiert auf der Handhabung dieses Werkzeugs. Jeder Wurf hat ein bestimmtes Ziel. Neben dem Erreichen des Ziels kann es auch darum gehen, die Steine des Gegners oder die Steine selbst für einen Ersatz zu entfernen. Ein Stein kann auch als Barriere verwendet werden, um den Eingang zum Ziel zu versperren. In jedem Fall gilt: Sobald der Stein von einem Curler geworfen wird, können die anderen drei Mitspieler auf die Flugbahn des Steins einwirken, ohne ihn zu berühren. Mit einem Besen können sie die Bahn schrubben, um die Geschwindigkeit der Bewegung zu erhöhen. Wie spielt man Curling? Der Sport ist nicht kompliziert, jeder kann ihn schnell erlernen und spielen. Die einzige Voraussetzung ist, dass Sie ein wenig mit dem Besen und dem Curlingstein üben. Alle Curler sollten sich mit diesen Hilfsmitteln wohlfühlen. Wenn Sie zwei Mannschaften zu je vier Personen bilden, können Sie beginnen, das Curlingspiel zu genießen. Normalerweise gibt es in einem Curlingverein immer neue und alte Spieler. Dann können Sie mit Hilfe eines Trainers und erfahrener Spieler mit dem Training beginnen. Das Spiel muss am sogenannten "Hack"-Punkt hinter dem Haus oder dem Ziel beginnen. Der Stein muss vor der Mittellinie oder "hog line" geworfen werden. Um gültig zu sein, muss er die zweite "hog line" durchdringen. Das Ziel jeder Mannschaft ist es, das Haus zu erreichen und Punkte zu erzielen. Nach jeder Ankunft werden diese Punkte gezählt. Das Team erhält Punkte, wenn seine Steine der Mitte des Hauses am nächsten sind. Sieger ist die Mannschaft, die am Ende des Spiels die meisten Punkte erzielt hat. Nach einigen Übungen kann man Curling mit den Fingerspitzen beherrschen und Spaß haben. Fazit zum Curlingspiel und seinen Spielregeln Curling ist ein Spiel, das nicht viel Körperkraft erfordert. Jeder kann es spielen, nachdem er geübt hat. Sie müssen nur zwei Teams mit je vier Personen bilden. Dann können Sie den Stein vor der Mittellinie werfen und darauf achten, dass er "das Haus" trifft. Ein Punkt wird vergeben, wenn der Stein das Haus erreicht, und die Siegermannschaft ist die Mannschaft mit den meisten Punkten. Nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben, können Sie etwas mehr über Curling erfahren. Jetzt ist es an der Zeit, zu üben und wie ein echter Experte zu spielen.

Jeu de boule : lequel choisir de nos jours

Boule-Spiel: Welches sollte man heutzutage wählen?

Meistens werden Kugelspiele direkt mit Pétanque in Verbindung gebracht, aber natürlich gibt es auch andere. Kurze Geschichte über die beliebtesten Boule-Spiele Eigentlich ist Pétanque eine Ableitung des Spiels Provinçal, das wiederum eine Ableitung des Spiels Boule Lyonnaise ist. Letzteres wird auch Sport-Boules genannt. Es entstand im 18. Jahrhundert, wird aber mit Bronzekugeln gespielt, die mit Gummibändern oder kleinen Federn gepolstert sind. Das Spielfeld muss 5 m lang, flach und in drei Zonen eingeteilt sein. Man findet auch Boule de Fort, den Sport der Angeviner, und dieser ist nicht mehr ganz jung, denn er stammt aus dem 17. Die bretonischen Boule-Spielarten sind in ihrer Region sehr bekannt, und wenn man sich in Frankreich umsieht, stellt man fest, dass viele Regionen ihre eigene Art des Boule-Spiels haben. Warum spielen die Menschen gerne Boule? Wir haben alle etwas mit Boulespielen gemeinsam, nämlich dass sie uns zwangsläufig an den Geschmack von Sommer und Sonne erinnern! Wir alle haben Spaß daran, sie zu spielen. Abgesehen davon, dass die meisten Leute es während des Aperitifs spielen, weil es einfach netter ist, bringt es Menschen und Generationen zusammen! Es ist ein geselliges Familienspiel, bei dem man nur auf eine Sache achten muss: Sonnenbrand? Pétanque ist zwar nicht der körperlich anstrengendste Sport, aber er fördert bestimmte Fähigkeiten wie Konzentration, Geschicklichkeit, Präzision und vieles mehr. Gabaky-Softball-Spiel Wenn wir von Gabaky sprechen, meinen wir ein Boule-Spiel für drinnen und mit weichen Kugeln. Die Geschichte beginnt zwischen einem vor Fantasie sprühenden Kind und seinem Vater. So beginnt das Gabaky-Abenteuer. Man fügt ein wenig Strategie, Spaß, Freunde oder Familie hinzu und schon hat man eine tolle Zeit, die man gemeinsam verbringen kann! Also dieses Spiel von wird 4 m von einem Ziel entfernt mit weichen Kugeln gespielt, mit dem Ziel, so nah wie möglich an das Ziel zu kommen. Alle Schläge sind erlaubt! Die Gabaky oder Softbälle können über den Boden rollen, auf dem Ziel landen oder ihre Gegner abschießen. Die weichen Gabaky-Bälle Die weichen Gabaky-Kugeln sind so geformt, dass jeder, ob groß oder klein, mitspielen kann. Mit ihnen lassen sich manchmal überraschende Stöße ausführen und mit ein wenig Übung wirst du dich schnell verbessern und spezielle Stöße platzieren. Manchmal kommt es vor, dass sich dir gegnerische Gabaky in den Weg stellen. Ihre Spezialmoves können das Spielgeschehen auf den Kopf stellen. Der Hutschlag Es ist nur eine Frage der Dosierung. Man kann es versuchen! Werfen Sie Ihren Gabaky stark genug in Richtung eines anderen Gabaky. Wenn die weiche Kugel darauf stehen bleibt (den Boden nicht mehr berührt), haben Sie einen Hattrick erzielt. Wenn Sie auf einem gegnerischen Gabaky landen, der den Punkt hat, stehlen Sie ihm die Show und nehmen den Punkt. Wenn Sie auf einem Gabaky derselben Farbe landen, der den Punkt hat, dann zählt dieser doppelt. Das Hüpfen Ach das Training ... nur das ist echt! Es liegt an Ihnen, den richtigen Abpraller zu finden. Wirf deinen Gabaky so glockenförmig (aber nicht zu glockenförmig!!), dass er vor dem Gabaky, der dir im Weg steht, landet und von diesem abprallt. Der gerollte Schuss Die Straße ist frei. Rollen Sie Ihre weiche Kugel stark genug, damit sie den Gegner beim Aufprall wegschleudert. Der direkte Schuss Es gibt viele Hindernisse, die sich vor Ihnen auftun. Der direkte Schuss kann die Lösung sein. Werfen Sie Ihren Gabaky und versuchen Sie, die gegnerischen Softbälle mit einem direkten Treffer zu vertreiben. Schlagen Sie uns Ihre besten Sonderzüge in den sozialen Netzwerken vor. Lassen Sie Ihre Kreativität sprechen!